Bogensport: Leinen los und volle Fahrt voraus – zu Gold, Silber und Bronze
Hoffnungen und Erwartungen waren auch bei den sächsischen Hallenmeisterschaften 2019 wieder die Begleiter der Bogenschützen von Flying Nassau.
Den Auftakt bildete die Landesmeisterschaft des Sächsischen Bogenschützenverbandes am
19. Januar in Döbeln. Zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze waren hier nach Niederau gegangen. Die Überraschung an diesem Tag war in der U12w-Recurve die Schützin Hanna-Luisa Hänsel, welche ein starkes Starterfeld hinter sich ließ und am Ende den Platz 2 – Vizemeisterin – belegte. Dass dies aber kein Zufall war, zeichnete sich im Vorfeld im Training ab. Immer wenn sie in eine fordernde Situation geriet, war sie in der Lage sich mit hoher Konzentration durchzusetzen und es auf den Punkt zu bringen. Auf diesem Level bewegte sich ebenfalls ein zweiter Starter aus unseren Reihen. An Martin Glaser -Gold in der U20m-Recurve – kommt auch diesmal niemand vorbei. Was ebenfalls für Gunter Stelzner in der Ü65-Blankbogen mit Gold zutrifft.
Eine Woche später, am 27. Januar, folgten die Landesmeisterschaften im Sächsischen Schützenbund. Martin Glaser erkämpfte sich bei den Junioren/Recurve auch hier den 1. Platz und holte damit beide Titel in der Meisterschaft, und das war nicht das erste Mal. Was soll man da noch hinzufügen, denn das macht vor Freude einfach sprachlos. Bei den Damen und Herren war jedoch hier und an diesem Tag noch eine höhere Gangart eingefordert worden. Nach 60 Pfeilen folgte das Finalschießen.
Patrick Mike Oesterreich lag nach der Vorrunde solide auf Platz 1, musste sich jedoch im Goldfinale mit 6 zu 4 geschlagen geben und damit die Silbermedaille entgegennehmen. Für Ihn war das trotzdem ein ausgezeichnetes Ergebnis, denn nach eigener Aussage hatte er sein Formtief noch nicht ganz überwunden. Wenn das ein Ergebnis im Formtief war, was erwartet uns dann oben auf dem Berg? Lisa Krauthahn, ab diesem Jahr bei den olympischen Frauen startend, lag nach der Vorrunde auf Platz 3 und kam bis zum Bronzefinale, wo sie sich am Ende den 3. Platz sicherte. Das ist eine starke persönliche Leistung!
Gut auch das Abschneiden im Compound-Duo bei den Herren. Leon Hollas, Deutscher Meister-DSB 2018, Weltcupteilnehmer und ehem. Mitglied der deutschen Nationalmannschaft, unterlag mit nur einem Ring bei 145 zu 144. Michael Herrmann hatte als Ausgangslage Platz 4 und gelangte ins Bronzefinale und gewann klar.
Allen Teilnehmern zu den Landesmeisterschaften unseren herzlichen Glückwunsch für ihre gezeigte Leistung an beiden Turniertagen und den persönlichen Platzierungen. Nun heißt es für die DM-Gruppe „Leinen los“ und mit voller Kraft zum finalen Ziel-DM Halle 2019.
Frank Schulz
Interesse am Bogensport mit Flying Nassau?
www.svniederau.de