Bogensport – Mit Dynamik in die Hallensaison

(Text Frank Schulz)

Mit der Teilnahme an der „Ostdeutschen Meisterschaft“ am 22. September wurde endgültig das Ende der Freiluftsaison 2019 eingeläutet. Das aber mit einem lauten Knall, denn zwei Titel gingen nach Niederau. Gunter Stelzner bei den Senioren in der Blankbogenklasse und Michael Herrmann bei den Herren Compo und wurden beide „Ostdeutscher Meister“.

Der Einstieg in die Hallensaison ließ nicht lange auf sich warten. Mit den Turnieren in Freital und Lauchhammer wurde der Einstieg auf die 18 Meter Distanz gut umgesetzt. Der andere Teil der Sportgruppe verlegte die Phase der Vorbereitung in das reine Training mit Wettkampf-elementen. Und warum? Für die offene Vereinsmeisterschaft Mitte November und die Hinrunde der Landesliga Bögen ohne Visier. 2 Tage toller und anspruchsvoller Bogensport mit spannenden Momenten waren das und so manche Überraschung war wieder dabei. Hier aber zunächst der Rückblick auf die Vereinsmeisterschaft vom 16. November.

65 Teilnehmer aus 15 regionalen und überregionalen Vereinen in 2 Durchgängen waren gemeldet und anschließend natürlich das Finalschießen in 3 Bogenklassen als Sahnehäubchen. Eine herausragende Leistung kam an diesen Tag aus der U10-Recurveklasse mit Felix Gießmann. Starke 431 Ringe brachten nicht nur den Sieg, sondern auch den 1. Platz in der sächsischen Rangliste und das mit einem großen Abstand auf den Zweitplatzierten. In der Rangliste befinden sich derzeit 10 Schützen von Flying Nassau in den Top 3 in verschiedenen Bogen- und Altersklassen. Bis zu den nationalen Hallenfinals ist natürlich noch für jeden was dabei in der laufenden Hallensaison. International sind Schützen von uns im Dezember in Ungarn und Luxembourg vertreten. Mit Beginn der Hallensaison hat sich auch intern einiges geändert. So wurden 3 Trainingsgruppen neu zusammengesetzt und eine 4 Gruppe kam hinzu, die Bogenschule. Im Rahme der Bogenschule werden nicht nur Fähigkeiten und Fertigkeiten des Bogensports vermittelt, sondern auch vier Teilprüfungen abgelegt um rundum solide an den Start zu gehen.

Anfang Dezember verbrachte die Vereinssportjugend des SV Niederau einen schönen gemeinsamen weihnachtlichen Sportnachmittag mit Picknick und Geschenken.

Hanna Kornélia Irlanda hatte mit Ihren Helfern wieder alles toll organisiert.

 

Landesliga Bögen ohne Visier 2019 in Niederau

(Text: M. Deck)

Es ist schon fast zur Tradition geworden, dass die Hinrunde der LaLi BoV (Halle), bei uns in Niederau stattfindet. Dieses Jahr konnten wir 8 Mannschaften begrüßen. Da alle pünktlich vor Ort waren, wurde pünktlich begonnen.

Nach einigen Startschwierigkeiten, denen ein paar Ermahnungen unserer beiden Kampfrichter (Monika H.+ Peter H.) folgten, konnten sich alle wieder an die Spielregeln erinnern, und wir hatten ein schönes und reibungsloses Turnier. Die Niederauer Mannschaft belegt nach der Hinrunde den 6. Platz. Das bedeutet, dass wir uns bei der Rückrunde steigern müssen. Wir bedanken uns bei allen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass unsere beiden Turniere so gut abgelaufen sind.