Breitbandausbau in der Gemeinde – Arbeitsstand Ende Juli 2019

(Quelle Headerbild: neurolle – Rolf  / pixelio.de)

Zurzeit führt die Gemeinde, gemeinsam mit technologischen und juristischen Beratern, die Ausschreibungen und Vergabe der Ausführungsleistungen an große Telekommunikationsunternehmen (wie Dt. Telekom, Vodafone oder der ENSO) durch. Das heißt, dass sich die Gemeinde Niederau gegenwärtig im Verfahren der Ausschreibung und Vergabe im Rahmen des vorgeschalteten Teilnehmerwettbewerbes befindet. Bereits im Frühjahr 2019 wurde die Bekanntmachung für eine EU-weite Ausschreibung an die zuständigen Stellen versandt. Im Rahmen des darauffolgenden Teilnehmerwettbewerbes gaben insgesamt vier Bewerber einen Teilnehmerantrag ab. Diese hohe Anzahl an Bewerbern ist für den ländlichen Raum eher untypisch, umso mehr freuen wir uns, dass das Erschließungsgebiet innerhalb unserer Gemeinde für die Telekommunikatiosunternehmen so interessant zu sein scheint. Nach der umfangreichen Prüfung der Teilnehmeranträge wurden am 16.05.2019 die Teilnehmer aufgefordert, ein indikatives Angebot abzugeben. Mit Ablauf der Angebotsfrist zum 10.07.2019 sind, analog zum Teilnehmerwettbewerb, auch vier Angebote eingegangen. Diese vier Angebote werden gegenwärtig durch die Gemeindeverwaltung sowie durch die technologischen und juristischen Berater geprüft. Die Auswertung der Angebote soll bis zur 30. bzw. 31. Kalenderwoche erfolgen. Im Anschluss daran finden Nachverhandlungen im Rahmen von Bietergesprächen statt, welche die Aufforderung zur Abgabe eines finalen Angebotes zur Folge haben. Die Frist zur Abgabe der finalen Angebote endet Ende September 2019. Daraufhin erfolgt die Prüfung der finalen Angebote durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) und die ateneKOM (Projektträger des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur).

Voraussichtlich im Dezember 2019 soll der Zuschlag für die Realisierung des Netzausbaues vergeben werden. Andere Ortsteile, insbesondere Ockrilla, wurden bereits im Vorfeld eigenständig durch die Dt. Telekom mit bis zu 250 Mbit/s erschlossen.

Uns ist bewusst, dass die Ortslagen Jessen, Großdobritz und insbesondere Gröbern gegenwärtig nicht ausreichend versorgt werden. Dahingehend streben wir im Rahmen der Ausschreibung und der Ausführung an, die genannten Ortsteile bevorzugt zu behandeln. Ziel soll die Erschließung aller Ortslagen mittels FttB-Technologie, also bis zu 1.000 MBit/s sein. Bezüglich der Ausführungszeiträume können seitens der Telekommunikatiosunternehmen keine gezielten Angaben gemacht werden. Da gegenwärtig viele Landkreise und Kommunen zeitgleich Ausschreiben und später parallel Ausbauen, kann sich der Ausführungszeitraum auf 36 bis 48 Monate erstrecken. Trotzdem streben wir, gemeinsam mit unserem Beraterstab, die schnellstmögliche Erschließung unserer Ortslagen an.

Die Gemeinde Niederau arbeitet eng mit den Koordinierungsstellen und Fördermittelgebern auf Landes- und Bundesebene sowie der Wirtschaftsförderung der Region Meißen zusammen, um weiterhin schnellstmögliche Resultate zu erzielen und um den flächendeckenden Breitbandausbau zu realisieren.

Für weitere Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Maximilian Busch
techn. Sachbearbeiter Bauamt