Das Freie Gymnasium Weinböhla startet am 6. September 2021 mit seinen ersten Schüler*innen

Mit einem festlichen Spatenstich wurden im Juni 2021 offiziell die Bautätigkeiten für das neue Freie Gymnasium in Weinböhla eingeläutet, seit mehreren Monaten stehen die Klassenzimmer in einer flexiblen und attraktiven Systembauweise bereit – am Montag, 6. September 2021, starten 45 Schüler*innen in zwei 5. Klassen!

Siegfried Zenker, Bürgermeister von Weinböhla: „Wir in Weinböhla sind davon überzeugt, dass dieses Gymnasium genau das Puzzleteil ist, das unsere Schullandschaft vollendet und gemeinsam mit unserer Grundschule und unserer Oberschule den Schüler*innen in der Gesamtschau bestmögliche Lernbedingungen bietet sowie unseren Ort bereichert und aufwertet.“

Das Gymnasium wird zum Schuljahr 2028/29 den Vollausbau erreichen. Es bietet ein sprachliches und sportliches Profil sowie Astronomie ab der 10. Klasse als Konzeptfach, welches durch den Bau einer eigenen Sternwarte auf dem Dach des Schulgebäudes bestmöglich umgesetzt wird. Ebenso ist der Bereich Digitalität und Digitales Leben eine wichtige Säule des neuen Freien Gymnasiums.

Florian Foltin, Schulleiter des Freien Gymna sium s Weinböhla: „Ich freue mich sehr, in der nächsten Woche
den Schulbetrieb aufzunehmen. Wir haben in den Sommerferien und in unserer Vorbereitungswoche
intensiv daran gearbeitet, dass alles reibungslos klappt. Die Kolleg*innen sind motiviert und freuen s ich
schon sehr nun endlich unsere ersten Schüler*innen zu begrüßen.“

Weitere Einblicke in die Arbeit der Rahn Education erhalten Sie in unserem Unternehmensmagazin r-leben
auf unserer Website rahn.education sowie in unserem Podcast r cast Monatlich aktuelle Informationen
erhalten Sie mit unserem Newsletter „r-aktuell“.

Rahn Education ist ein privater Bildungsträger mit 40 Bildungseinrichtungen in Deutschland, Ägypten, Polen
und Russland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Leipzig wurde 1990 gegründet und beschäftigt an seinen
Standorten knapp 1 000 Mitarbeiter*innen, die über 7.000 Lernende betreuen. An allen
Bildungseinrichtungen der Rahn Education stehen Weltoffenheit, Internationalität und ein humanistisches
Menschenbild im Zentrum der Arbeit, dabei hat jede Einrichtung ihr individuelles pädagogisches Konzept
und Schwerpunkt.

Pressekontakt:
Birgit Lindermayr
E-Mail: presse@rahn.education
Telefon: 0341 3939 209 6