Die Robin Hoods von Niederau – Die Sektion Bogensport des SV Niederau 1891 e.V. stellt sich vor

Alles nahm seinen Anfang im Jahr 2004 und seitdem heißt es bei uns „Alle ins Gold“.

Nach nunmehr 16 Jahren im SV Niederau 1891 e.V. umfasst unsere Sportsektion 50 Mitglieder und bietet bis zu vier Mal in der Woche Training an. Jedoch wird niemand gezwungen und es liegt im eigenen Ermessen, ob man an jeder Trainingseinheit teilnehmen möchte oder nicht. Dabei wird im Sommerhalbjahr an der frischen Luft auf unserem Gelände in Ockrilla trainiert und über die kalte und nasse Jahreszeit in der Sporthalle geschossen.

Doch auch abseits des Trainings gibt es so einige Events. Zum Beispiel unsere Vereinsmeisterschaft, welche jedes Jahr im November in der Sporthalle der GS Niederau stattfindet. Aller zwei Jahre gehen wir außerdem auf Nachtsafari – dabei schießen wir nach Anbruch der Nacht bei Fackelschein auf selbst entworfene Tierbildauflagen, seien es gerade Tiere aus Afrika wie Giraffe, Nashorn und Löwe oder Tiere aus der Wasserwelt wie Oktopus, Seepferdchen und Anglerfisch. Wen der Ehrgeiz dann völlig gepackt hat, kann an regionalen Turnieren und an den Sächsischen und Deutschen Meisterschaften teilnehmen. Eine Medaille oder einen Pokal bei diesen Turnieren nach Hause zu bringen, ist ein tolles Gefühl und eine große Ehre.

Darüber hinaus pflegen wir schon seit mehreren Jahren den Kontakt mit unserem französischen Partnerverein in Brignais (Frankreich). Im Zuge dieser Städtepartnerschaft richteten wir 2019 ein gemeinsames Städtepartnerschaftsturnier aus. Außerdem führen wir seit vier Jahren eine Bogenolympiade durch. Dabei soll Anfängern, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben werden, sich an die Wettkampfordnung zu gewöhnen und ihren Leistungsstand zu messen. Seit dem letzten Jahr sind die erwachsenen Schützen mit einer eigenen Rangliste ebenfalls mit bei der Bogenolympiade integriert.

Um die jüngeren Schützen zu motivieren, überlegt sich der Jugendausschuss des Vereins kleinere Wettkämpfe und Events. Als Saisonabschluss im September 2018 haben wir ein kleines 3D-Turnier veranstaltet, bei dem die Kinder und Jugendlichen auf unsere 3D-Tiere geschossen haben. Im Frühjahr 2019 fand ein kleines Osterschießen auf Osterauflagen und Luftballons statt und zu Halloween verkleideten sich die Kinder und schossen auf Monsterauflagen.

Doch was braucht es eigentlich zum Bogenschießen? Ab ca. dem 8 Lebensjahr geht es los und die Fähigkeit sich an Fair-Play und Regeln zu halten. Für das tatsächliche Schießen sind vor allem Konzentration, Geduld und Motivation sehr wichtig, da es gerade zu Beginn mit viel Training anfängt, um die richtige Schießtechnik zu lernen. Wer nun selbst Interesse hat, den Bogensport näher kennen zu lernen, kann gern an einem unserer Trainingstage vorbeischauen (Zeiten und Kontakt auf der Vereins-Webseite). Wir freuen uns auf Euch.

Text: H. K. Irlanda und K. F. Hinkel

Anhang (Bild): Städtepartnerschaftsturnier 2019 Niederau-Brignais