Die Gemeindeverwaltung fährt elektrisch

Die Gemeinde Niederau setzt auf klimafreundliche Mobilität bei ihrem Dienstfahrzeug. Dazu wurde jetzt ein Elektrofahrzeug der Marke Renault Zoe vom Autohaus „Gebrüder Peschel“ aus Meißen angeschafft.

Im Mai 2020 konnte die Gemeindeverwaltung das neue Elektroauto in Empfang nehmen.

Vor allem für die kurzen Strecken, die bei den Dienstfahrten der Verwaltung am häufigsten anfallen, ist ein reines Elektrofahrzeug optimal geeignet.

Die Gemeinde möchte dabei als Vorbild auftreten und das Umweltbewusstsein steigern und die Zukunft aktiv und verantwortungsbewusst gestalten. Die nachhaltige Mobilität und die Einsparung von CO2 sollen in den Mittelpunkt rücken.

Aufgetankt wird der Kleinwagen künftig an der neu errichteten Ladestation auf dem Grundstück des Gemeindeamtes, so dass alle anstehenden Dienstwege umweltfreundlich mit einem Elektroantrieb zurückgelegt werden können. Mit einer Reichweite von über 300 Kilometern sind allerdings auch weitere Fahrten problemlos möglich.

Mit dem neuen Elektromobil fährt die Verwaltung künftig nicht nur umweltfreundlicher, sondern macht zugleich Werbung für das grüne Image von Niederau.