Ehrenamtliche Telefonberater/-innen am Elterntelefon benötigen Unterstützung

Was kann ich machen, wenn mein Lebenspartner mir unser Kind vorenthält? Wie gehe ich damit um, wenn mir der Erziehungsstil meiner Schwiegermutter so gar nicht passt? Was soll ich tun, wenn mir mein Kind mal wieder den letzten Nerv raubt? Zu all diesen Fragen finden Ratsuchende über die

kostenlose Hotline 0800 111 0 550

von Nummer gegen Kummer e.V. stets ein offenes Ohr. Auch zu schwierigen Themen wie häusliche Gewalt, Trennung, Sucht oder Missbrauch gibt es am Elterntelefon jemanden der zuhört, Probleme ernst nimmt und gemeinsam hilft, erste Lösungsansätze zu finden. Auf Wunsch können auch Kontakte zu ortsansässigen Beratungsstellen vermittelt werden. Oberstes Gebot dieses kostenfreien Beratungsangebotes ist stets die Wahrung der Anonymität und Verschwiegenheit. Vielleicht gerade deshalb fällt es den Anrufenden leicht, offen über Gefühle und Ängste zu berichten. Oft werden Dinge angesprochen, die im privaten Umfeld der Anrufer/-innen sonst nie thematisiert würden, aus Scham oder Angst vor Konsequenzen. Meist bewirkt schon allein das Zuhören der Berater/-innen, dass sich die Ratsuchenden öffnen und eine emotionale Entlastung erfahren. Durch gezieltes Nachfragen ergeben sich nicht selten erste Handlungsmöglichkeiten für die oft in Notsituationen anrufenden Personen.

Das Elterntelefon ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie dienstags und donnerstags bis 19 Uhr erreichbar. Hierfür sorgen die bundesweit rund 800 ehrenamtlichen Berater/-innen an deutschlandweit 37 Standorten. Was viele nicht wissen, einer dieser Standorte befindet sich auch in Meißen unter der Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes, OV Radebeul e.V.. Seit mehr als 20 Jahren werden von Meißen aus bundesweit Anrufe entgegengenommen. Ein kleiner aber fester Kern von ehrenamtlichen Beraterinnen berät von hier aus die Ratsuchenden rund um das Themenfeld Elterndasein. Um auch zukünftig anderen Menschen bei kleinen Sorgen oder in schwierigen Situationen ein offenes Ohr zu bieten, sucht das Elterntelefon neue ehrenamtliche Telefonberater (m/w/d) für einen möglichen Ausbildungsstart ab Beginn nächsten Jahres. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter:

Tel: 035208 / 346510

oder schreiben Sie uns unter

Email: elterntelefon@dksb-radebeul.de

Das Elterntelefon ist ein Projekt in Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes, OV Radebeul e.V. in Zusammenarbeit mit der Nummer gegen Kummer.