Fasching im Hort der Grundschule – Große Nasen und lange Ohren

Wenn Eiskönigin Elsa mit dem Polizisten tanzt und Superhelden zusammen
mit Schurken lachen, ist wieder Faschingsfest im Hort Niederau.
Wie immer Dienstag vor Aschermittwoch verwandelten sich nach der
Schule die Hortkinder in Märchenwesen, Polizisten und andere Gestalten.
Zusammen mit uns Erziehern, die plötzlich ebenfalls ganz anders
aussahen, ging es dann in die Turnhalle. Doch dann folgte der Schreck –
wer sollte Musik machen? Mit der Technik kennen wir Erzieher uns nicht
aus und sie singen zu hören hebt die Stimmung auch nicht an. Welch
ein Glück, dass da Frau Sesula und ihr Sohn Hendrik vorbeikamen. Die
beiden waren unsere Rettung in letzter Sekunde. Hendrik wusste sofort,
wie er uns mit guter Musik unterhalten konnte und seine Mutter heizte
uns mit tollen Bewegungen dazu ein.

Die Mädchen vom Ganztagsangebot „Singen und Tanzen“ zeigten uns
auch noch, was sie in den letzten Wochen geübt hatten. Die Stimmung
wurde dann noch besser, als plötzlich Luftballons und Süßigkeiten durch
die Luft flogen.

Einen Bettelausflug konnten wir leider nicht machen, doch das mussten
wir auch nicht. Damit wir nicht durch den Regen laufen mussten, kam
Herr Sang extra zu uns in die Turnhalle. Stolz präsentierten wir ihm unser
diesjähriges Gedicht mit Bewegungen.

Es schmücken sich zur Faschingszeit,
die Kinder und Erzieher halt.
Manche haben Hüte auf,
die Einen mit einer Blume drauf.
Die Anderen wiederum,
haben einen Umhang um.
Der Eine hat ´ne große Nase,
der Andere Ohren wie ein Hase.
Auch malen sich die Leute bunt,
der eine als Clown, der andere als Hund.
Zum Glück ist es nur zu Faschingszeit,
sonst gibt es Narren immer und zu jeder Zeit.

Die Belohnung ließen sich die Kinder schmecken. Doch nicht nur das.
Wem beim vielen Tanzen die Luft zu trocken wurde, der konnte sich im
Speiseraum etwas zu trinken holen. Und wen es bei den Bonbons und
Kaubonbons nach etwas Herzhaftem gelüstete, der konnte sich eine
leckere Bratwurst abholen, die von Herrn Moschner trotz Regen frisch
gegrillt wurde.

Wir möchten uns bei den Kindern und ihren Eltern bedanken, die unser
Faschingsfest zu einem Augenschmaus gemacht haben, bei Herrn Moschner,
der unser Fest zu einem Gaumenschmaus hat werden lassen
und bei Frau Sesula und Hendrik, die uns mit der tollen Musik einen
Ohrenschmaus bereitet haben.

Ihr und Euer Hort-Team