Herbst bei den Auenknirpsen
„Wind, Wind, Wind, Wind, fröhlicher Gesell…“
…so begrüßten die Kinder unserer Einrichtung den Herbst. Natürlich wurden noch weitere fröhliche Herbstlieder gesungen, Drachen gebastelt, Kastanienketten gefädelt, ein Apfelkuchen und Kekse gebacken und auch ein Herbstfest, mit herbstlich verkleideten Kindern, durfte nicht fehlen. Zum Fest wurden lustige Spiele wie „Kastanienwettlauf“, „Eicheln einsammeln“ und „Blätterfall“ gespielt.
Auch zu Halloween war bei den Auenknirpsen einiges los. Schon früh am Morgen kamen die Kinder, verkleidet als kleine Gespenster, Vampire und Hexen …zum Kindergarten in fröhlicher Erwartung auf die „Hexe Gundula“ (Theatervorstellung).
Nach dem Frühstück kam sie auf ihrem Hexenbesen „angeflogen“ und verzauberte die Kinder mit der wunderschönen Vorstellung „Gundula im Reich der Tiere“. Dabei hilft Hexe Gundula dem Hahn, dem Frosch, dem Kater und der Ente ihre richtigen Tierstimmen wiederzubekommen. Der Zauberer hatte die Stimmen der Tiere verwandelt und Hexe Gundula hat mit Hilfe der Kinder das angerichtete Chaos
wieder in Ordnung gebracht.
Oma-Opa-Nachmittag bei den Auenknirpsen
Ein wichtiger Teil m Leben eines Kindes sind seine Großeltern. Sie haben Ruhe, Geduld und viel Zeit für ihre Enkelkinder. Aufgrund dieser Tatsache wollten sich die Kinder der „Schmetterlingsgruppe“ und die Kinder der „Löwenzahngruppe“ bei ihren Großeltern recht herzlich mit einem schönem „Oma-und Opa- Nachmittag“
bedanken.
Sie wurden von ihren Enkelkindern ins Vereinshaus nach Oberau eingeladen. Dort haben sie ihren Großeltern Lieder vorgesungen, Gedichte vorgetragen, Fingerspiele gezeigt und ein Märchen vorgespielt. Mit Hilfe der Eltern konnte für die Großeltern mit ihren Enkelkindern ein gemütliches „Kaffeetrinken“
organisiert werden.
Ein großes Lob geht auch an die Erzieherinnen und deren Helfer, die sich die Mühe
gemacht haben, den Oma-und Opa Nachmittag zu organisieren. Vielen Dank!