Hort der Grundschule: Ein Neustart mit vielen Überraschungen

Unser Hort startet mit dem neuen Schuljahr in eine neues Konzept. Wir gehen den Schritt ins teiloffene System. Doch was bedeutet das für die Kinder?

Nach dem Unterricht werden unsere Kinder von ihrem Bezugserzieher begrüßt. Mit ihm oder ihr gehen sie dann gemeinsam zum Mittagessen und erledigen die Hausaufgaben. Danach gehen wir in unsere sechs Räume, die wir thematisch an den Interessen der Kinder orientiert gestaltet haben, oder nutzen gutes Wetter, um uns an der frischen Luft auszutoben.

Unsere Funktionsräume haben wir nach folgenden Themen gestaltet: Basteln, Bauen (Lego und Steckspiele), Lesen, Naturkunde, Technik, sowie Rollen- und Gesellschaftsspiele. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, sich entsprechend ihrer Interessen in den Räumen zu beschäftigen. Angeleitet, motiviert und betreut werden sie dabei von uns Erziehern. Die Freitage werden wie gewohnt für Aktivitäten im Klassenverband genutzt.

Für die Ausgestaltung der Räume haben wir unsere Ressourcen zusammengelegt und auch einige Firmen um Unterstützung gebeten. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir positive Rückmeldungen verbuchen können. So haben wir von PLAYMOBIL und Schleich jeweils ein tolles Paket mit Sachspenden zugesandt bekommen. Die Freude beim Auspacken war groß. Beide Spenden sind eine tolle Bereicherung für unseren Rollenspielraum und sprechen sowohl die Jungen als auch die Mädchen an. Sie bieten den Kindern die Möglichkeit, spielerisch ihren Alltag zu verarbeiten und fördern dabei auch das Empathievermögen und die motorischen Fähigkeiten. Wir sind Schleich und PLAYMOBIL sehr dankbar.

Gern möchten wir den Kindern noch einige andere Möglichkeiten bieten. So wollen wir beispielsweise im Technikraum gern gebrauchte Geräte auseinanderschrauben und ihre funktionsweise erforschen. Hier freuen wir uns auf die Mithilfe der Eltern und auch über Unterstützung von Ihnen. Ein paar Dinge benötigen wir noch für die Ausgestaltung unserer Räume und wir würden uns freuen, wenn Sie uns mit Sachspenden (gern gebrauchte Dinge) helfen würden. Sie sind herzlich eingeladen, uns anzusprechen oder auf unsere „Sammelliste“ im Hort zu schauen.

Doch nicht nur unser Konzept ist neu! Wir haben jetzt auch ein Logo und es zeigt auf den ersten Blick, welche Schlagworte uns bei unserer pädagogischen Arbeit wichtig sind. Den Ball als Motiv haben wir gewählt, weil er ein beliebtes Spielgerät der Kinder ist und somit Mädchen und Jungen jeden Alters miteinander verbindet.

Von der Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG haben wir vor einer Weile eine Spende erhalten. Diese haben wir genutzt, um für unseren Hort neue Bälle in verschiedenen Formen zu kaufen. Direkt nach dem Auspacken ging es damit auch gleich nach draußen.

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal unseren drei Spendern, der Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG, Schleich und PLAYMOBIL danken, auch im Namen der Kinder unserer Einrichtung.

Wir starten also begeistert ins neue Schuljahr und wenn wir Ihr Interesse an unserem neuen Konzept geweckt haben, sind Sie herzlich eingeladen, uns zu besuchen.

Ihr Hort-Team