Hortprojekt: Aus Krempel wird Kunst
Ein großer, alter Bilderrahmen mit einigen Macken hat doch keinen Charme mehr. Und dem Puzzle darin fehlt schon ein Teil. Der Anblick ist nur schwer zu ertragen. Doch mit Kreativität, Stiften und einer Heißklebepistole kann man damit noch einiges machen.
Die Kinder des Hortes waren ganz aufgeregt, als sie das Ausgangsmaterial unseres kleinen Projektes sahen. Und dann gab es kein Halten mehr. Das Puzzle wurde schleunigst auseinandergenommen. Für viele wurde bald klar, dass sich draus etwas Tolles basteln lässt. Die bunten Teile fanden schnell eine neue Funktion. Etwas Arbeit mit der Heißklebepistole und schon schmücken sie nicht nur den alten Rahmen, sondern sie verdecken auch gleich seine Macken.
Ein neues Bild musste auch her. Da zeichnete Frau Richert schnell die Spirale einer Schnecke auf ein großes Blatt. Die dabei entstandenen Felder wurde dann von vielen Kindern mit unterschiedlichen Mustern ausgefüllt.
Da der Rahmen durch die Puzzleteile sehr bunt ist, wurde das Bild in Schwarz-Weiß gehalten. So entstand ein kleines, abstraktes Kunstwerk, das sich sehen lassen kann.
Dabei hatten die Kinder viel Spaß, mussten so einiges miteinander absprechen, förderten ihre Kreativität und durch die saubere und ordentliche Arbeit wurden auch Konzentration und Feinmotorik geschult.
Dieses kleine Projekt faszinierte die Kinder so sehr, dass sie auf A4-Blättern selbst anfingen, Schneckenspiralen mit tollen Mustern zu gestalten, um ihre Kunstwerke der Welt zu präsentieren.