Information über Veröffentlichung der Hochwassergefahrenkarten und Hochwasserrisikokarten der Elbe

Im Rahmen des 2. Zyklus der europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie erfolgte in jüngster Vergangenheit durch die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen (LTV) gemäß §74 Abs. 6 WHG die Aktualisierung der Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten für die Elbe. Die Karten geben Auskunft über die von Hochwasser betroffenen Flächen und das Ausmaß der Gefahren und Risiken bei Hochwasserereignissen mit statistischen Wiederkehrintervallen von 20, 50, 100 und 200 Jahren sowie für ein Extremereignis. Die Karten basieren auf seit 2009 gültigen hydrologischen Grundlagen (BfG Bericht 1650), welche die Hochwasserereignisse von 2002 und 2006 berücksichtigen.

Eine Anpassung der Karten erfolgte im April 2022 ausschließlich für ein HQ100. Hintergrund der Anpassung war die zwischenzeitlich aktualisierten und mit den anderen Elbanliegerländern abgestimmten und festgelegten hydrologischen Grundlagen (BfG Bericht 1938), welche nun zusätzlich das Hochwasserereignis von 2013 berücksichtigen.

Die Hochwassergefahrenkarten sowie die Hochwasserrisikokarten für die Elbe wurden währenddessen durch das Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) auf dem Online-Datenportal iDA des Freistaates Sachsen hochgeladen und nunmehr nachträglich mit einem Veröffentlichungsdatum versehen.

Diese können nunmehr über das Datenportal iDA: https://www.umwelt.sachsen.de/datenportal-ida-4626.html eingesehen werden.