Jessener Dorfclub: Luftpost aus Jessen erreicht Polen

CORONA – kein anderes Wort war in den vergangenen Wochen so oft zu hören wie dieses und ist der Inbegriff für starke Einschränkungen im gesellschaftlichen und geselligen Leben für jeden Einzelnen.

Der letzte Tag im April war bei uns immer ein Tag des traditionellen Mai-Baum-Stellens und ein Tag des fröhlichen Miteinanders. Also was tun in der Zeit der unfreiwilligen Isolation, in der gemeinsame Aktivitäten nicht möglich sind? Aber besondere Zeiten verlangen besondere Maßnahmen.

Und so wurde die Idee geboren, gemeinsam mit dem nötigen Abstand, Luftballons mit Grußkarten in den Himmel steigen zu lassen. Jede Familie erhielt einen mit Helium gefüllten, biologisch abbaubaren Ballon und eine Karte, die persönlich gestaltet werden konnte. Nach dem Motto: -Hallo wir sind da-.

Genau um 19.00 Uhr stiegen am 30.04.2020 fast 100 Luftballons von den Grundstücken in Jessen auf und entschwanden rasch in der Ferne. Einige Bewohner begleiteten das Ganze musikalisch, andere nutzten die Zeit für ein Schwätzchen über den Gartenzaun. Es war eine gelöste, fröhliche Atmosphäre und nach allem eine gelungene Aktion. Vielleicht auch der Beginn einer neuen schönen Tradition?

Einige Tage später erreichte uns die Nachricht, dass eine Luftpostkarte sogar den Weg bis nach Polen (Wielawino) gefunden hatte. Und wer weiß, vielleicht finden weitere Karten einen Empfänger.

Beate Haase

im Auftrag des Jessener Dorfclub- und Heimatverein e.V.