JuCo Soziale Arbeit gGmbH: 10 Tage zu Gast im Vereinshaus Oberau
In den ersten beiden Ferienwochen mieteten wir uns in das Kaminzimmer, des Oberauer Vereinshauses ein. Wir, das waren 30 Kinder der Ganztagsbetreuung Sörnewitz (der Sprachheilschule des Landkreises Meißen) sowie deren Erzieherinnen und Erzieher von der JuCo Soziale Arbeit gGmbH.
Begeistert, die Ferien nicht im Schulgebäude zu verbringen, erkundeten wir das großartige Gelände. Den Spielplatz hinterm Wasserschloss nutzten wir sehr intensiv zum Spielen. Der kleine Bach war für die Kinder ein großer Anziehungspunkt. Das Wasser wurde mit Lupe und Mikroskop untersucht, Wasserläufe gebaut und beobachtet sowie Wassertierchen entdeckt. Mit selbstgebastelten Angeln versuchten wir, unsere Wollfische zu fangen.
Durch Fördergelder des Freistaates Sachsen „Ganztagsangebote – Aufholen noch Corona“[1] konnten wir den Ferienkindern verschiedenste Angebote unterbreiten. Dazu zählten Grundlagen der Selbstverteidigung, Seilkonstruktionen zum Balancieren, Klettern und Schaukeln sowie angeleitete Erforschung von Wald, Wiese und Kleintieren. Zwei Tage Erlebnispädagogik zum „Schutz des Wald- und Wiesenhuhns“ brachten den Kindern besonders viel Spaß. Da war Geschicklichkeit und Treffsicherheit genauso gefragt wie Baukünste, um z.B. dem Junghuhn ein artgerechtes Nest zu errichten.
Ein Badetag im Waldbad Oberau sowie Schlossparkführung, Yoga im Park, Bogenschießen, Einblick in die historischen Feuerwehren vor Ort und der Film über „Der verlorene Säbel von Oberau“[2] ließen uns die Gegend liebgewinnen. An dieser Stelle ein herzlicher Dank an die Gemeinde Niederau, die uns so unkompliziert den Aufenthalt ermöglichte und mit Rat und Tat zur Seite stand.
So konnten wir gemeinsam sehr erholsame und entspannte Ferientage mit ausgeglichenen Kindern verbringen. So ausgeglichen, das auf der täglichen Heimfahrt das eine oder andere Kind einschlief, denn frische Luft macht nicht nur hungrig – vielen Dank an Frau Seefeld für den Cateringservice – sondern auch müde. Gern kommen wir nächstes Jahr wieder.
Franka Müller
Leiterin GTB, JuCo Soziale Arbeit gGmbH
www.juco-coswig.de
[1] Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.