Kindertag bei den Auenknirpsen + Elternnachmittage
Von Klamauk mit Meister Klecks
Es war mal wieder soweit. Meister Klecks und Spaßimir kamen zum Kindertag zu den
Auenknirpsen nach Oberau.
Natürlich hatten sie im Gepäck ihr neues Programm. Dieses bestand bunt gemischt aus
Erzählungen von verschiedenen Märchenepisoden, gespickt mit Klamauk, Tanz- und
Musikeinlagen. So brachten sie die Großen und Kleinen immer wieder zum Lachen, Staunen
und animierten alle Zuschauer zum Mitmachen.
So wurden immer wieder Kinder auf die Bühne geholt und verkleidet. Zum Beispiel als
Krokodil, Jäger oder Prinzessin. Beim gemeinsamen Singen wurden Instrumente verteilt und
auch mal eine Erzieherin zum Tanz aufgefordert. Jedes Kind, welches sich auf der Bühne mit
einbeziehen ließ, bekam ein kleines Präsent und so verging die Stunde rasend schnell. Dann
hieß es nach einem tosenden Applaus Abschied nehmen. Wir freuen uns schon auf das
nächste Jahr!
Elternnachmittage
Ende Mai bis Mitte Juni standen bei den Auenknirpsen die Elternnachmittage an. Jede Gruppe
gestaltete dabei einen Nachmittag individuell mit den Eltern. So wurde zum Beispiel bei den
“Schmetterlingen” nach einem von den Kindern einstudierten 20-minütigen Sing-und
Tanzprogramm der Grill angefeuert und dazu gab es ein reichhaltiges Buffet, bei dem jedes
Elternteil was Leckeres zum Essen mitbrachte. Andere Gruppen machten zum Beispiel ein
Kuchen- und Obstbufett.
Dazwischen gab es genügend Zeit in entspannter Atmosphäre, um lockere Gespräche mit den
EhrzieherInnen zu führen, für die sonst bei einem kurzen Tür-und Angelgespräch keine Zeit
ist. Auch unter den Eltern konnten neue Kontakte geknüpft werden, obwohl sich viele bereits
untereinander kennen. Natürlich waren dort alle Geschwisterkinder dabei und so gab es ein
buntes Treiben. Die Zeit vertrieb man sich neben den Gesprächen beim Spielen mit Bällen,
Reifen und anderen Spielutensilien. Bei einigen Gruppen wurde extra für den Nachmittag eine
Hüpfburg aufgebaut. Es ist einfach schön, wenn man Eltern und Kinder zusammen spielen
sieht. So verging die Zeit an solchen Nachmittagen wie im Flug und zum Schluss packten alle
beim Aufräumen mit an.
Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer und Unterstützer sowie an Familie Heine für die
kostenlose Bereitstellung der Hüpfburg.