Klasse 3 – Was Wasser alles kann

Mit Wasser lässt sich prima experimentieren.

Die Wasserrose zeigt, wie Papier Wasser aufsaugt, es quillt und dadurch sich die Blütenblätter entfalten.

40 Tropfen – das war der Münzrekord. Die „Wasserblase“ auf dem Geldstück entsteht durch die Oberflächenspannung des Wassers. Ein Tropfen zuviel lässt alles platzen.

Wie verhält sich Wasser eigentlich auf Holz, Pappe, Papier und glatten Oberflächen? Die Kinder konnten es ausprobieren.