Mein erster Monat: Ein zukunftsorientierter Rückblick vom Amtsverweser Thomas Claus
Mein erster Monat als Amtsverweser war äußerst spannend. Ich durfte bereits sehr viele Menschen aus dem privaten und politischen Sektor kennenlernen und den abwechslungsreichen Alltag in der Gemeindeverwaltung erleben. Die Aufgaben, die mir dabei täglich begegnen sind sehr vielfältig und decken alle Sektoren der Gemeindeverwaltungstätigkeit ab. Ich bin sehr dankbar, dass mich die Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung und aller Gemeindeeinrichtungen (Bauhof, Kindertagesstätten, Schule, Hort und Waldbad) aufs herzlichste empfangen haben. Das gesamte Team der Gemeinde Niederau macht einen sehr guten Job und unterstützt mich mit den notwendigen Zuarbeiten für meine Arbeit tatkräftig.
In den ersten beiden Wochen habe mich bereits in den Kindertageseinrichtungen, Hort und Waldbad den Mitarbeitern vorgestellt und damit tiefere Einblicke in den Tagesablauf bekommen. In diesem Atemzug konnte ich in meiner kurzen Amtszeit bereits die Realisierung des Sammelplatzes der KITA Ockrilla unterstützen.
Des Weiteren konnte ich bei meiner ersten eigen geleiteten Gemeinderatssitzung berichten, dass es mir möglich war, zwischen den Landwirten und dem Landkreis die Vermittlung voranzutreiben, um den gewünschten Radwegbau voranzubringen. Es wurden gemeinsam Lösungsvorschläge erarbeitet, mit denen alle Beteiligten einverstanden sind.
Dem derzeit größten Bauvorhaben, der Dachsanierung unseres Wasserschlosses Oberau wurde ich bei einem Vororttermin von der fachlichen und handwerklichen Kompetenz vollumfänglich überzeugt.
Ein weiteres großes Anliegen sind unsere Senioren. Nach der langen Pause durch Corona ist es uns nun möglich ein Sommerfest (24.06.2022) zu organisieren, welches einen zusätzlichen Höhepunkt bekommen konnte. Unsere Jüngsten der Gemeinde wollen ein eigens hierfür erstelltes Programm darbieten.
Weiterhin stand auch die Organisation des Tags der Parks und Gärten am Wasserschloss Oberau (22.05.2022 ab 10.00 Uhr) auf meinem Programm, hier werden sich auch ein Teil unserer ortsansässigen Vereine präsentieren.
Zum diesjährigen Maibaumstellen war ich in sechs Ortsteilen persönlich vor Ort. Ich möchte mich herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken.
„Nach alter Sitte, steht der Baum in Dorfes Mitte, von Jung und Alt erstellt, damit der Ort zusammenhält.“
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Zukunft
Ihr Thomas Claus