Meine Meinung… …zum Handarbeitshaus Gröbern
Vor über 20 Jahren entstand in Gröbern an der Radeburger Straße das Handarbeitshaus.
Die historische Substanz des kleinen Klunkerischen Hofes wurde, in liebevollem Hang zur Detailtreue, wieder ein „Augenschmaus“ für jeden Vorbeifahrenden.
Frau Ortrud Krüger und ihr Mann, Peter Stang, kamen nach Gröbern, um Historisches zu erhalten und gleichzeitig einen, im wahrsten Sinne des Wortes, „Farbtupfer“ in unsere Gemeinde nach Gröbern zu bringen.
Beides gelang ihnen hervorragend, dafür möchte ich meinen ausdrücklichen Dank aussprechen.
Das Handarbeitshaus Gröbern mit Museum und seinen Patchworkversand ist weit über die Grenzen unseres Meißner Landes, ja sogar weit über die Grenzen Deutschlands bekannt.
Mehrfach besuchte ich Geschäft und Museum und war jedes Mal davon begeistert, wie gut man Traditionelles mit Neuem verbinden kann.
Arbeiten im Museum, zwischen Fachwerkbalken und historischer Wäschemangel und andererseits dem Internetshop mit dem Versand in die ganze Welt.
Zum 30.06.2019 beenden Frau Krüger und Herr Stang ihren Lebensabschnitt in Gröbern und hinterlassen ein schmuckes Grundstück, ein florierendes Handarbeitshaus und viele gute Erinnerungen an Patchwork in Gröbern sowie historische Waschfeste zu Pfingsten.
Der Weg führt zurück in die alte Heimat, wo näher an der Familie ein neuer Lebensabschnitt auf sie wartet.
Im Namen vieler guter Bekannter, Freunde und natürlich auch in meinem persönlichen Namen möchte ich nochmals Danke sagen und alles, alles Gute für die Zukunft wünschen.
Gleichzeitig freue ich mich natürlich, dass es einen nahtlosen Übergang zum 01. Juli 2019 gegeben hat.
Mit Linda Loose übernimmt eine engagierte und couragierte Frau die Geschicke in der Radeburger Straße 24.
Ihr wünsche ich viel Kraft, Gelingen und das in der heutigen Zeit nötige Durchhaltevermögen.
Mit dem engagierten Team des Handarbeitshauses sehe ich beste Voraussetzungen, unser Gröberner Kleinod zu erhalten und vielleicht noch weiter zu entwickeln.
Viel Erfolg!
Ihr Bürgermeister
Niederau, 05.07.2019