Meine Meinung… …zum Jahresausklang 2019

Das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr mit wichtigen Wahlen im Freistaat und den kommunalen Volksvertretungen.

In Sachsen und im Landkreis Meißen sind die politischen Machtverhältnisse in Veränderung geraten. Jetzt muss die Politik Mehrheiten von ihrem Handeln überzeugen – dies finde ich gar nicht so schlecht. Prinzipiell sind Niederauer Gemeinderatswahlen in hohem Maße Personenwahlen. Es werden überwiegend die Kandidaten gewählt, welche sich in der Regel in ihrem Umfeld engagieren.

Ich bin sehr optimistisch, dass der neu gewählte Gemeinderat gemeinsam mit der Verwaltung und mir die vor uns stehenden Aufgaben bewältigen wird.

Das Jahr 2019 war in Niederau von einigen vorbereitenden Maßnahmen geprägt.

So wurde die Umgestaltung des ehemaligen Sportplatzes in ein kleines Wohngebiet und einen Mehrgenerationsspielplatz konzeptionell festgeschrieben und zum Teil haben erste Arbeiten begonnen.

Mit dem Aufstellungsbeschluss zur sanften Bebauung von Teilen des Höhenweges wurde der Gemeinde die Möglichkeit erhalten, bis Ende 2021 einen schlüssigen und mit der Natur

weitestgehend im Einklang stehenden Bebauungsplan aufzustellen.

Endlich wurde 2019 auch der Startschuss für die Überarbeitung des Niederauer Flächennutzungsplanes gegeben. Mit Beginn des neuen Jahres werden dazu erste konkrete Vorschläge im Gemeinderat erörtert. Diese Überarbeitung ist für unsere weitere Entwicklung in der Gemeinde mit seinen Ortsteilen wichtig, da sie in der Regel die Grundlage für die Genehmigungsfähigkeit von Baumaßnahmen durch das Landratsamt darstellt.

Als größere und sichtbare Baumaßnahmen möchte ich auf die Dach- und Fassadenrenovierung und Fertigstellung des schönen Spielplatzes in unserem Hort- und Kindergartengebäude Niederau verweisen.

Auch die Neueindeckung des Daches vom Herrenhaus Oberau konnte gefördert endlich umgesetzt werden.

Nicht zufrieden bin ich mit dem Nichtvorankommen im Bereich einer Nahversorgung, des Fuß- und Radwegebaues von Niederau nach Ockrilla und der komplizierten und von der Gemeinde schwer zu lösenden Oberschulproblematik.

Hier werde ich gemeinsam mit dem Gemeinderat 2020 verstärkte Anstrengungen unternehmen müssen, um voranzukommen.

Nicht zuletzt durch das bunte Vereinsleben in unserer Gemeinde, gab es kulturelle Höhepunkte 2019 fast ohne Pause. Unsere Vereine gestalten unser Leben hier auf dem Dorf bunt, interessant, abwechslungsreich und liebenswert. Den Dank für Euer ehrenamtliches Wirken kann ich nur immer wieder erneuern.

Mit Sicherheit gibt es noch viel mehr Gutes aus dem 2019er Jahr zu berichten und deshalb an dieser Stelle auch meinen Dank an die Nichtgenannten.

Zum Schluss bleibt mir nur noch, allen Niederauern eine ruhige, friedvolle und erholsame Weihnachtszeit zu wünschen.

Lassen Sie uns die Zeit im Kreis unserer Familien und Freunden verbringen und uns auf ein gesundes und glückliches Jahr 2020 freuen.

Ihr Bürgermeister