Meine Meinung… …zum Mehrgenerationsspielplatz Niederau
So langsam nimmt der Mehrgenerationsspielplatz Gestalt an. Man erkennt die zukünftige Wegeführung, die Standorte für die beiden Spielplätze oder die Fläche für den kleinen Mehrzweckplatz. Durch den sehr milden Winter bin ich auch sehr optimistisch, dass die Fertigstellung Mitte 2020 gehalten wird.
Als größter Ort unserer Gemeinde hat Niederau diesen Platz verdient und es war längst überfällig, für so viele Kinder eine Möglichkeit zur Freizeitgestaltung zu schaffen.
Aber auch der enorm verkürzte Fußweg vom Kernort in den Ring der Einheit mit Arzt, Zahnarzt, Friseur und Kinderkrippe wird meines Erachtens nach regen Zuspruch finden. Noch gut in Erinnerung sind mir die Trampelpfade am Garagenkomplex über den Aschewall – dies gehört nun der Vergangenheit an.
Viele Niederauer haben mich auch zu diesem mit reinem Ziegelschutt und Muttererde angelegten kleinen Wall angesprochen. Dieser Wall in Form, Größe und materieller Beschaffenheit ist Auflage des Naturschutzes und Bestandteil des B-Planes.
Die Forderung nach diesem Amphibien-Wall entstand nach Auswertung unserer Zählung an Fröschen, Unken und Salamandern im Jahr 2018. Der Wall wird auch in Zukunft Quartier für diese nützlichen und geschützten Tiere sein.
Mit der Entstehung von 10 neuen Einfamilienhäusern, dem Mehrgenerationsspielplatz und den 4 Mehrfamilienwohnhäusern der GWG wird sich das Bild im Bereich zwischen Siedlerweg und Ring der Einheit stark verändern.
Das Bestreben der Gemeinde ist, trotz Bebauung den dörflichen Charakter des Ortes und ausreichend Grün zu erhalten und sich dennoch weiter zu entwickeln.
Ihr Bürgermeister