NCV: Rückblick 36. Karnevalssaison

Das Kreuzfahrtschiff hat wieder angelegt, und die Wellnessanwendungen sind erfolgreich abgeschlossen.

So, oder ähnlich kann man den Abschluss bei der 36. Niederauer Karnevalssaison betrachten.
Die 4 Abendveranstaltungen sowie der Senioren- und Kinderfasching wurden erfolgreich über die Bühne bzw. den Saal des Kulti durchgeführt.
Das Publikum zum Seniorenfasching hat sich zwischenzeitlich sogar verjüngt, obwohl manche noch im Zweifel sind, wo sie hingehören. Deshalb kann jeder kommen; wir machen keine Alterskontrolle! Wir zeigen übrigens hier auch das komplette Programm, einschließlich unserer „Minigarde“. Diese tritt nämlich nicht zu jeder Abendveranstaltung auf.

An dieser Stelle möchten wir uns bei den Trainern und Helfern bedanken, die innerhalb von kürzester Zeit die Programmnummern für die „Kleinsten“ einstudiert haben. Toll gemacht!

Die anschließende erste Abendveranstaltung tat sich von der Kartennachfrage noch etwas schwer, aber war dann in Hinsicht auf Stimmung und Musik eine „geile Mugge“.

Nun kam dann am Sonntag der Kinderfasching. Der Saal war wieder „rappelvoll“, die Kids hatten viel Spaß bei Programm, Pfannkuchen und Saft.
Und den Erwachsenen hat es sichtlich auch gefallen, denn sie waren zahlreicher erschienen als die Kinder!

Der zweite „Wellnessabend“ war dann wieder so richtig nach dem Geschmack von Publikum und Karnevalsclub. Tolles Publikum, tolle Stimmung, Programm ohne Probleme, Bewirtung mehrfach gelobt!

Dann ging es am Sonntag zum Umzug nach RaBu! Für uns Karnevalisten immer wieder ein tolles Erlebnis, durch die Straßen der Stadt, die von sehr vielen karnevalbegeisterten Leuten gesäumt sind, zu ziehen. Für unser Prinzenpaar mit Präsidenten und ausgewählten Mitgliedern ist das morgens stattfindende „Tollitätentreffen“ jährlich ein besonderes Erlebnis. Zwar ist die zurückliegende Nacht sehr kurz, man sieht es an den Augen, aber das Treffen ist alles wert. Jährlich immer wieder hervorragend organisiert von den Radeburger Karnevalisten. Dafür unsere Hochachtung!

Nun folgten unsere 2 Kehrausveranstaltungen, die eine große Herausforderung hinsichtlich des Kartenverkaufs und der daraus resultierenden Platzzuweisung war. An der Freitagsfete hatten uns die vielen Karnevalsvereine mit ihrem Besuch überrascht, so dass unsere „Moni“ mit der Organisation von Tischen und Stühlen ein Höchstmaß an Arbeit leisten musste, um allen Anfragen gerecht zu werden. Dafür ein großes Dankeschön! Sollte jemand mit seiner Platzzuweisung nicht zufrieden gewesen sein, wir versprechen für die Zukunft Besserung!

Nun kam schon wieder die letzte Kehrausveranstaltung, die gleichzeitig ein Dankeschön an alle Mitglieder des Clubs ist. Mit dem Einsatz aller Mitglieder, angefangen von den Ministern, Husaren, Funkengarden bis hin zu den Technikern, die für Licht und Ton verantwortlich sind, bis zum Kulissenschieber, sind alle bei der Durchführung einer erfolgreichen Saison beteiligt. Der Club ist nur so gut, wie sein schlechtestes Mitglied ist; und wir haben nur gute!

Nun hat der Kreuzfahrtwellnessdampfer wieder angelegt, Stuben- und Revierreinigen sind durchgeführt und die Mannschaft hat sich zur kurzzeitigen Ruhe zurückgezogen.

Aber nach dem Fasching – ist vor dem Fasching. Deshalb beginnen die ersten Sitzungen und Gespräche für die kommende Saison jetzt schon.
Die Mitglieder des Niederauer Karnevals Club möchten sich an dieser Stelle ganz herzlich für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem „Kultiteam“ unter Leitung von Hagen Pelz bedanken. Nicht nur für seine tolle Bewirtung bei allen Veranstaltungen, sondern auch bei vielen „Nebensächlichkeiten“ steht er uns mit Rat und Tat zur Seite.

Ein ganz herzliches Dankeschön geht auch an unsere Sponsoren, Gönner und Unterstützer! Durch ihre finanzielle oder materielle Spende ist es möglich die umfangreiche Dekoration zu meistern, die Kostüme und Uniformen zu kaufen um somit den Verein am Leben zu halten. Der Dank gilt nicht nur für jeden „Schein“, sondern auch für jede „Dachlatte oder Schraube“ bis hin zum „Blumenstrauß“.

Das größte Dankeschön jedoch geht an unser treues Publikum. Nur wenn der Saal voll ist, der Applaus für uns gespendet wird und das aufmunternde „Schulterklopfen“ erfolgt, werden wir zum Weitermachen animiert!
Und wie es weitergehen wird mit dem Karneval in Niederau, erfahrt ihr demnächst an dieser Stelle!

Bis dahin verbleiben die Niederauer Karnevalisten
mit einem kräftigem HeJo He NKC