Neues von den Auenknirpsen
“1-2-3, jetzt sind wir auch dabei”
Auch in diesem Jahr hieß es wieder für unsere “GROSSEN”, Abschied vom Kindergarten zu nehmen. Aber bevor es so weit war, gab es für alle Vorschüler eine Party, die mit einer aufregenden Schatzsuche begann. Um uns dafür zu stärken, starteten wir nachmittags bei Hitze und Schwüle zum Vereinshaus. Hier hatten liebe Muttis für uns eine Kaffeetafel gedeckt. “Hmmm, schmeckten Kuchen, Muffins, Kekse, Obst und anderes so lecker!” Frisch gestärkt und mit einer Schatzkarte unter dem Arm, konnte unsere abenteuerliche Suche beginnen.
Überall entdeckten wir unterwegs Markierungen und Luftballons, die es uns leicht machten, auf dem richtigen Pfad zu bleiben. Durch Oberau und auf Schleichwegen erreichten wir schwitzend und durstig den Parkplatz oberhalb der Buschmühle. Hier gab es ein lautes “HALLO!”. Liebe Mamas standen schon mit Getränken für unsere ausgetrockneten Kehlen bereit. Oh, tat das gut!
Lange konnten wir uns hier aber nicht aufhalten und erfrischt ging es weiter, dabei immer einen Blick auf die Schatzkarte werfend, Richtung Gellertberg. Leider zogen dunkle Wolken auf und der Wind blies uns fast davon. Aber außer ein paar davon gewedelten Kopfbedeckungen, die wir schnell wieder einfingen, erreichten wir unser nächstes Ziel, das “Gellertberghäuschen”. Etwas durchgeschüttelt vom Wind wartete ein leckeres, gut gekühltes Eis und wärmende Jacken, die ein paar Muttis für uns bereit hielten. Im nu war das Eis verspeist und weiter ging es zur nächsten Station, Richtung Waldbad. Auf halben Wege dorthin überraschte uns noch ein Regenschauer. Im Galopp und hopp-hopp rannte und stürzte alles ins Bad. Ja, hier im Gemeinschaftsraum war alles herrlich trocken und warm. Auch hier hatten fleißige Bienchen (Eltern) alles für das Namenskettenfädeln bereitgestellt.
Leider wollte der Regen nicht weichen und somit musste unser letzter Anlaufpunkt, die Buschmühle, wo der Schatz verborgen lag, und letztendlich das Gondeln buchstäblich ins Wasser fallen. Aber noch war nichts verloren. Pfiffige Papas holten die Schatzkoffer, versteckten diese hier im Badgelände und siehe da, Petrus hatte ein Einsehen mit uns. Die Regenwolken verschwanden, die Sonne traute sich wieder hervor und für unsere Spürnasen gab es kein Halten mehr. Es dauerte nicht lange, die Koffer waren entdeckt. Müde, aber überglücklich konnte die Heimreise angetreten werden. Mit 2 Fahrzeugen der Niederauer Feuerwehr, die bereits am Ausgang des Bades auf uns warteten, ging es sicher und schnell zur Party ans Vereinshaus. Hier erwarteten uns schon alle Eltern, Geschwister und Gäste, die für uns den Abend gemütlich bei gegrillter Bratwurst und anderen Leckereien ganz liebevoll vorbereitet hatten. Zum Schluss möchten wir uns bei allen fleißigen Helfern bedanken, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten, hier besonders bei der Feuerwehr, den Eltern und Familie Heine für die Bereitstellung der Hüpfburg.
Allen ABC-Schützen wünschen wir zum Schluss eine wunderschöne Schulzeit und ganz viel Spaß und Freude beim Lernen.
Das Kiga-Team
Flitzi-Lauf in Dresden
Zu einer wunderschönen Tradition ist es geworden, dass unsere Vorschüler am Sportfest in der Margon-Arena in Dresden teilnehmen dürfen. Alle ABC-Schützen waren angemeldet und wir konnten mit Bahn und Straßenbahn dorthin fahren. Hier angekommen, ging es mit vielen großen und kleinen Kindern in die Sporthalle. Bei verschiedenen Übungen gaben alle Kinder ihr bestes. Und als Belohnung gab es für alle Kinder eine tolle Medaille und ein dazu gehöriges T-Shirt, was sie stolz mit nach Hause nahmen.