Öffentlichkeitsbeteiligung zur Umsetzung und Fortschreibung der Kreisradverkehrskonzeption
Nachdem der Kreistag im Juli 2020 grünes Licht für die Kreisradverkehrskonzeption gegeben hat, geht es nun an deren Umsetzung. Im Oktober fand sich die Projektgruppe Radverkehr des Landratsamtes Meißen zu ihrer Auftaktberatung zusammen.
Die Kreisradverkehrskonzeption (KRVK) ist ein dynamisches Instrument. Sie soll kontinuierlich aktualisiert und fortgeschrieben werden. Dies erfolgt unter Beteiligung der Städte und Gemeinden und weiterer relevanter Akteure. Sie wird daher über das Beteiligungsportal Sachsen bereitgestellt. Dort bietet sich vorerst bis Ende Juli 2021 unter folgendem Link die Möglichkeit, Hinweise und Kommentare abzugeben, die von der Projektgruppe Radverkehr aufgegriffen und bearbeitet werden:
https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/lk-meissen/beteiligung/aktuelle-themen/1021395
Für die KRVK sind vier große Zielstellungen formuliert:
-
Verbesserung der Sicherheit und des Komforts für Radfahrende
-
Festigung des radtouristischen Marktes
-
Erleichterung der Erreichbarkeit und
-
Verknüpfung mit Bus, Bahn und Fähre
Sie enthält jedoch auch konkrete Festlegungen und Auflistungen von Maßnahmen, die im avisierten Planungszeitraum bis 2030 systematisch durch die jeweiligen Baulastträger umzusetzen sind.
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Öffentlichkeitsbeteiligung im Sinne einer attraktiven Radverkehrsinfrastruktur im Landkreis Meißen.
Gemeindeverwaltung Niederau
– Bauamt –