Rekordleistung und großes Teilnehmerfeld beim Oberauer Stundenlauf am 10. April 2019

Zum 15. Mal organisierte die Laufgruppe vom TuS Weinböhla den Oberauer Stundenlauf.
243 Läuferinnen und Läufer, sowie 34 Wanderer und Nordic-Walker kamen zum Waldbad nach Oberau.
Für die Läufer ging es um Punkte im Meißner Sparkassencup.

Am Viertelstundenlauf nahmen 93 Kinder teil. Der 9-jährige Jakob Steingroewer vom SV Freital erreichte hervorragende 3910 m. Er lief 180 m mehr als die beiden nächsten Läufer aus Großenhain und Nüchritz.
Bei den Mädchen siegte Hannah Rudolf vom SV Elbland mit 3540 m.

Bester Läufer vom Lauftreff OS Weinböhla war Norbert Grützmacher aus Niederau mit 3090m. Er belegte den 27. Platz und Platz 4 in seiner Altersklasse. Bestes Mädchen vom Lauftreff war Lucia Ginger mit 3050 m (Gesamt 33. Platz; AK 7 Platz)

Weitere Ergebnisse:
Leoni Hoppe 2760 m, Emilie Eckardt 2620 m, Hannah Meier 2560 m
Leilit Ritter 2700 m, Felix Falz 2290 m, Alfred Liebscher 2150 m

Beim Halbstundenlauf meldeten sich 104 Läuferinnen und Läufer an. Sie mussten erst einmal eine 3000 Meter lange Waldrunde laufen, bevor sie die restlichen Minuten im Badgelände und um den Fuchsteich absolvierten.
Bester Läufer war Justin Mahnke aus Großenhain mit 7490 m vor Grit Stich aus Radebeul. Sie lief als beste Frau 7290 m. Von der Laufgruppe TuS Weinböhla nahmen Christian Prädel (5930 m) und Karina Radtke (5410 m) teil.

Drei Runden im Wald und danach die 1240 m-Runde im Badgelände war für die Stundenläufer ausgeschrieben.
Einen neuen Rekord schaffte der Dresdner Peter Frohnwieser mit sagenhaften 17230 m. Der alte Rekord stammt noch aus dem Jahre 2004 vom 1. Oberauer Stundenlauf mit 17080 m. Nach Jonas Wartenberg aus Freital (16360 m) belegte Georg Schützka vom TuS Weinböhla den 3. Platz mit 16170 m. Thomas Machill (TuS) erreichte 11750 m.

Wir bedanken uns beim Team vom Waldbad Oberau für die Unterstützung. Die medizinische Absicherung übernahm wieder die Wasserwacht Meißen. Die Räume in der Badgaststätte wurde von Herrn Chrobok für die Anmeldung und Auswertung bereitgestellt. Er übernahm auch die Versorgung der Läufer und Helfer. Für die Rundenzählung und Absicherung der Strecke waren Schüler und Sportlehrer und ehemalige Sportlehrer von der Oberschule im Einsatz.

Ein Dankeschön auch an die freiwilligen Helfer, die in der Anmeldung und Auswertung tätig waren.
Alle Ergebnisse können unter www.laufen-im-kreis-meissen.de im Internet angesehen werden.

Jürgen Winter
Laufgruppe TuS Weinböhla