Wie viel sind tausend?

Schüler fragen: „ Wie viel sind 1000 ?“

Diese Frage stellten sich die Kinder der Klasse 3b.

„Da könnte man doch mal 1000 Dinge legen!?“ – und schon waren die ersten Ideen geboren. Ein Blick in die Natur half, die Entscheidung zu treffen: „ 1000 Kastanien wollen wir legen.“

Fleißig sammelten einige Kinder Kastanien und es dauerte gar nicht lange, bis mehr als 2 große Körbe randvoll gefüllt waren. Aber wie nun vorgehen?

Gemeinsam musste geplant werden: 10 Einer werden ein Zehner, 10 Zehner werden ein Hunderter und 10 Hunderter sollten den ersten Tausender ergeben. Und los ging es.

40 flinke Kinderhände legten und ordneten Kastanien, dabei wurde leise angestrengt gezählt. Recht flott war das Ergebnis zu sehen und 1000 Kastanien konnten bewundert werden.

Da die fleißigen Sammler weit mehr als 1000 Kastanien gesammelt hatten wurden nun auch noch Zahlen und Wörter gelegt. Ganz nebenbei entstand so ein Anschauungsmittel, an dem auch in den folgenden Tagen noch die Zahlen und Zählen geübt werden kann.

Und gut sichtbar liegt nun für ein paar Tage das Ergebnis auf dem Schulhof:

So viel sind 1000!