Sprungevent NVA Fallschirmjäger & Freunde – Niederau 2021

Am 20. August dieses Jahres war es soweit, alle Vorbereitungen waren abgeschlossen und auch Corona konnte uns nichts mehr anhaben und wir durften wieder feiern.

Pünktlich wurde unser jährliches Fallschirmsprung- und Tandemevent bei sonnigen Wetter eröffnet.
14:00 Uhr landete die erste Sprunggruppe mit 3 Tandempaaren und 6 Sportspringern. Es war wieder so schön unsere Rundkappen und Rechteckgleiter am Himmel zu sehen.

Mittlerweile war auch unser Schützenpanzer von der Firma Gerüstbau Bindig eingetroffen und als abgeladen wurde, konnte schon mit den Slalomfahrten rund um die Strohballen begonnen werden.

Fallschirmspringer am Himmel
Am Freitag gab es dann noch einen Sprungdurchgang und einen Rundflug. Gerne hätten wir noch mehr am Himmel gezeigt aber es gab ja noch für diesen Abend etwas ganz besonderes.
Das Duo „ Retroskop “ hat sich angesagt und sollte den Acker zu Niederau zum Beben bringen. Ich glaube, dass haben Sie geschafft.

Vielen Dank an Sebastian und Philip, denen es auch riesig Spaß gemacht hat, mal vor einer ganz anderen Kulisse zu spielen…… nächstes Jahr wieder.

Gegen 22:00 Uhr zogen wir noch ein Ass aus dem Ärmel. Etwas ganz neues, ein Feuerwerk mit Musik.
Von einem Kamerad unserer Kameradschaft kreiert und durchgeführt.
Das war für den Freitag ein Abend fühlendes Programm und wir konnten unsere wohlverdiente Nachtruhe einnehmen.

Sonnabend früh, noch gab es über der Nassau etwas Morgennebel und das war ein Zeichen, dass es ideales Sprungwetter werden würde. Schnell mit Hilfe meiner Helferinnen das gemeinsames Frühstück für die Männer und die Camper hergerichtet und die Grundlage für einen anstrengenden Tag gelegt.
Dann das Sprungmeeting aufgebaut und pünktlich rollten die beiden Transporter mit Springern und Tandemgästen gegen Riesa.

Doppeldecker am HimmelKurze Zeit später war unsere ANNA schon am Himmel zu hören und die ersten Springer lösten sich von der Maschine und schwebten der Erde entgegen.
Auf dem Acker drehten die ersten Gäste mit dem Panzer ihre Runden und langsam füllte sich auch das Feld mit Freunden der Militärtechnik.

Auch für das leibliche Wohl sorgten wieder unsere Kameraden und Freunde unserer Kameradschaft, sowohl am Grill, an der Gulaschkanone und am Bierwagen bildeten sich die ersten Reihen der Hungrigen und Durstigen.
Am Nachmittag, kurz nach dem Kaffee und Kuchen wurde spontan noch eine Ausfahrt mit der Militärtechnik organisiert. Ein imposantes Bild, wie LKW für LKW auf die Landstraße rollte und Richtung Gröbern davon fuhr.
Der Nachmittag neigte sich dem Abend zu und nun hatten auch die Kameraden und Helfer die Möglichkeit etwas lockerer zu werden.
Der DJ B. spielte bis zum Abwinken.
Damit ging ein wunderschönes Wochenende zu Ende.

Auch dieses Jahr haben uns wieder viele fleißige Helfer und Freunde unserer Kameradschaft unterstützt.
Lasst mich jetzt nicht jeden aufzählen, es werden immer mehr. Unser Treffen wird Jahr für Jahr qualitativ immer besser. Dieses Jahr hatten wir zum ersten mal eine mobile Toilettenstation mit fließenden Wasser, was von den zahlreichen Fans der Militärtechnik und den Campern dankend angenommen wurde. Wir werden uns dieses Jahr bei vielen persönlich bedanken, denn so schön wie unser Treffen war, wurde es doch von einer sehr traurigen Geschichte überschattet.

Unser langjähriger Kameradschaftsleiter wurde ohne unsere ausdrückliche Mitsprache aus dem Traditionsverband ausgeschlossen und ein Kameradschaftsmitglied meinte, dass er unsere gute und aktive Kameradschaftsarbeit unbedingt in Misskredit bringen muss. Seid Monaten trat er beleidigend auf und versuchte mit Halbwahrheiten und Lügen unsere Kameradschaft zu spalten. Leider ist dies auch mit Hilfe anderen aus dem Verband gelungen.
Für uns bedeutete das natürlich, dass wir uns vom Verband lösen müssen, um unsere eigenen Gedanken ohne Zwang und Reglementierung einzubringen. Die Freizeit steht immer im Mittelpunkt unserer Gemeinschaftsarbeit und das soll auch in Zukunft so bleiben.
Die etwas mysteriös durchgeführte Neuwahl der Kameradschaftsleitung der Dresdener zwang uns, auch hier einen Schlussstrich zu ziehen und die Kameradschaft zu verlassen um uns neu zu organisieren.
Am 19.11.2021 haben wir unsere neue Vereinigung gegründet.

Wir werden in Zukunft unter „ NVA – Fallschirmjäger und Freunde “ agieren.

Logo NVA Fallschirmjäger und Freunde

 

Mit kameradschaftlichen Gruß

Frank Otto