Start der Auenknirpse in den Frühling

Horch, was kommt von Draußen rein!
So könnte das Motto für den Start der Auenknirpse in den Frühling heißen.

Unser erster Gast war natürlich der Osterhase. Egal, bei welchem Wetter, auf ihn ist Verlass.
Schon früh am Morgen, während der Frühstückszeit, besuchte er jede Gruppe.
Danach versteckte er in Wiese und Flur kleine Osterüberraschungen.
Natürlich wurden alle gefunden.
Danke lieber Has, es war wieder ein großer Spaß und danke liebe fleißigen Helfer für die abwechslungsreichen und schmackhaften Frühstücke.

Unser zweiter Gast war auch ein Tier.
Ebenfalls mit braunem Fell, Stummelschwänzchen aber kurzen Ohren.
Ein lautes Määhh kündete sein Eintreffen an.
Lämmchen „Schneeweißchen“ vom Bauernhof Schlechte sorgte, eine Woche nach Ostern, für freudestrahlende Kinderaugen.
Ob Groß oder Klein, wer geduldig und mutig war, von dem ließ sich „Schneeweißchen“ streicheln, füttern und sogar die Flasche geben.

Unser dritter Gast war wieder tierischen Ursprungs.
Aber was war es nur für ein Tier?
Eine Kuh, ein Hund, ein Pferd, ein Vogel oder ein Fisch?
Das Wesen wusste es selbst nicht und machte sich, in dem Puppenspiel vom Puppentheater „Glöckchen“, gemeinsam mit den Kindern auf die Suche nach dem „Was bin ich?“

Ende des Monates, fuhren wieder neue Gäste vor, Senioren der Volkssolidarität.
Auf Anfrage und durch Engagement von Frau J. Erdmann wurde ein Besuch der Zirkusvorstellung der „Meisengruppe“ für sie möglich.
Unsere „Meisen“ proben und perfektionieren ihre Zirkusvorstellung schon seit vielen Monaten. Nun ergab sich für sie die sehr schöne Gelegenheit, ihr Können einem neuen Publikum zu zeigen.

Danke allen Großen und Kleinen! Ein erlebnisreicher und aufregender Start in den Frühling liegt hinter uns.