Winterspaß im Hort bei Frühlingswetter
Da war das Schulhalbjahr schon wieder geschafft und die Zeugnisübergabe war auch überstanden. Damit beginnt im Hort die Ferienzeit. Nachdem wir bisher immer langsam gestartet sind, gab es in diesem Jahr einen Knaller!
Den Kindern fiel schon auf, dass wir Erzieher uns auffällig benahmen. Geheimnisse lagen in der Luft. Nachdem alle gegessen hatten, wurde dann das Rätsel gelöst. Wir feiern eine Party.
Weil das Wetter super war, verlagerten wir das Ganze auch gleich an die frische Luft. Die Slackline wurde ausgepackt, das große Vier-Gewinnt wurde gespielt und Musik schallte über den Hof. Auch kulinarisch hatten wir etwas zu bieten. Leckeres, selbstgemachtes Popcorn und fluffige Zuckerwatte versüßten uns den Nachmittag. Wir berichteten davon unter Halbzeit! – Halbjahresabschlussfeier im Hort
Und das spannende Ferienprogramm ging weiter:
In der ersten Woche hatten wir einen Brettspieltag, gingen ins Kino, wanderten und bastelten. Zudem kochten wir gemeinsam ein leckeres Drei-Gänge-Menü mit einem süßsauren Feldsalat, selbstgemachten Ravioli mit Bolognesefüllung und einem fruchtigen Joghurtdessert.
In der zweiten Woche ging es spannend weiter. Eine kleine Wanderung, Eislaufen, Grillen und ein Spielzeugtag standen auf dem Programm.
Und dazu kam unser Highlight der Ferien: Ein Rodelausflug nach Altenberg. Mit dem Zug fuhren wir zwei Stunden gespannt zu unserem Ziel. Es plagten uns Zweifel, ob wir auch wirklich zum
Rodeln kommen würden. Schließlich war es mehr als 10°C warm und in Niederau hatte es seit zwei Wochen keinen Schnee mehr gegeben. Doch wir wurden nicht enttäuscht. Mit Karacho sausten nicht nur unsere Hortkinder den Berg auf Porutschern hinab. Auch der ein oder andere Erzieher stürzte sich mit den Kindern hinunter ins Tal. Nach zwei Stunden traten wir dann erschöpft aber glücklich den Rückweg an.
Die Winterferien hatten also für jeden Geschmack etwas dabei!
Ihr und Euer Hort-Team