Wir packen es an! Pflanzaktion am 26.04.22

Der Heimatverein Großdobritz e.V. hat am 26.03.22 an der alten Deponie zu Spaten, Schaufel und Rechen gegriffen um weitere Sträucher und Bäume zu pflanzen. Dieses Mal gab es Verstärkung durch Thomas Claus (Amtsverweser) und die erste Zusammenarbeit mit dem Verein Niederau bewegt e.V. Wir freuen uns auch über die Kooperation mit der freiwilligen Feuerwehr Großdobritz. Sie füllte unseren IBC Behälter. Jetzt haben Spaziergänger die Möglichkeit bei Trockenheit die Pflanzen zu gießen. Zwei Gießkannen hängen dafür einsatzbereit am Fass.

In dieser Aktion wurden die Schnitthaufen vom Herbst und loses Gestrüpp von der Wiesenfläche geräumt. Eine Pflaume, eine Kirsche und ein Apfelbaum wurden als Ersatzpflanzung, für die eingegangenen Gehölze gesetzt. Sechs Sanddornpflanzen zieren jetzt den sandigen Hang, 3 Schlehen und 2 Schmetterlingssträucher wurden neu gepflanzt sowie die erste Esskastanie, die schon eine stattliche Größe hat, soll mit einer weiteren das Tor zu dieser grünen Insel bilden. Deswegen finden wir den Namen „alte Deponie“ unpassend. Wir würden uns über Namensvorschläge auf unsere Email Adresse: HV-Großdobritz-eV@gmx.de freuen.

Unsere Bäume beziehen wir von Garten Beck in Niederau und bedanken uns auf diesem Weg für die wunderbare Zusammenarbeit. Unsere Sonnenblumensamen haben wir auch von ihm. Das heimische Vorziehen bis zur Auspflanzung läuft bis Mitte Mai. (Termin wird bekannt gegeben) Die gelben Riesen haben die Fähigkeit die Bodenbeschaffenheit zu verbessern. Deshalb hat jeder Haushalt in Großdobritz ein kleines Päckchen mit Samen erhalten. Es soll ein Zeichen der Zuversicht sein, denn Sonnenblumen wenden sich der Sonne zu. Finden sie die Sonne nicht, wenden sie sich einander zu und spenden sich gegenseitig Energie.
Wir danken allen, die an dieser Naturaktion teilgenommen haben, uns unterstützten und in Zukunft hilfsbereit zur Seite stehen werden.