Tagesmutter Antje Tanneberger
Kindertagespflege “Die kleinen Spatzen”
Friedensstraße 12
01689 Niederau, OT Großdobritz
Kontakt:
Antje Tanneberger
Waldstr. 4a, 01468 Moritzburg
Fon: 0176 82602315
Email: antje.tanneberger@web.de
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:00 bis 16:00 Uhr
Tagesmutti in Großdobritz – „Die kleinen Spatzen“
Endlich ist es soweit! Am 01.08.2020 konnte ich meine Kindertagepflege „Die kleinen Spatzen“ in Großdobritz eröffnen. Bereits am 3. August durfte ich den ersten kleinen Spatz zur Eingewöhnung begrüßen.
In den hellen, neu sanierten Räumen haben wir viel Platz, um zu spielen, malen, singen und tanzen. Eine Kuschelecke lädt zum Ausruhen ein.
Unser Mittagsschläfchen machen wir dann in unserem gemütlichen Schlafzimmer, wo jedes Kind sein eigenes Bettchen hat.
Bei schönem Wetter wollen wir natürlich ins Freie gehen. Auf dem Spielplatz, der nur ein paar Schritte vom Haus entfernt ist, können wir klettern und im Sand buddeln. Wir können auch einen kleinen Spaziergang durchs Dorf machen, da gibt es immer etwas zu sehen.
Ich möchte den kleinen Spatzen die Möglichkeit geben, sich mit Spaß und Freude zu entwickeln und die Welt spielerisch zu entdecken.
Betreut werden bei mir Kinder bis zum 3. Lebensjahr, bis sie dann in den Kindergarten gehen. Meine Betreuungszeit ist von 7.00 bis 16.00 Uhr.
Ich freue mich darauf, bald noch weitere kleine Spatzen auf der Friedensstr. 12 begrüßen zu dürfen.
Auf diesem Weg möchte ich mich für die enorme Unterstützung und herzliche Aufnahme der Gemeinde bedanken.
Tagesmutti Antje Tanneberger
Allgemeine Informationen - Träger, Plätze, Zeiten, Lage, Räume, Konzept usw.
Träger
- Gemeindeverwaltung Niederau
Kapazität
- Kindergarten 91 Plätze (5 Gruppen)
- Krippe 28 Plätze (2 Gruppen)
- Krippe 10 Plätze (Außenstelle)
Aufnahmealter
- ab 1 Jahr
Öffnungszeiten
- Mo – Fr 06:00 – 17:00 Uhr (Hauptstelle)
- Mo – Fr 06:30 – 16:30 Uhr (Außenstelle)
Schließzeiten
- zwischen Weihnachten und Neujahr
- Pädagogischer Tag nach Himmelfahrt
- Zwei Wochen in den Sommerferien
Betreuungsmöglichkeit
- 4,5 Std. vormittags
- 6 Std. 08.30 – 14.30 Uhr
06.00 – 12.00 Uhr - 9 Std. innerhalb der Öffnungszeit
Lage
- ruhige, ländliche Gegend inmitten der Gemeinde
- umgeben von Wiesen, Feldern und dem nahen Wald
- Ausflugsziele – Schloss mit Park, Dorfteich, Gellertberg, Buschmühle, Waldbad, Kuhstall
- Parkplätze gegenüber der Kindertagesstätte und Außenstelle
Räumlichkeiten
- Krippe: Erdgeschoss
2 Gruppenräume, 2 Schlafräume, Bad, Garderobe - Kindergarten: 1. Etage
3 Gruppenräume, Garderobe, Bad - Kindergarten: 2. Etage
2 Gruppenräume, Garderobe, Bad, Küche, Büro - Krippe (Außenstelle):
1 Gruppenraum, Garderobe, 1 Schlafraum, Bad
Mehrzweckraum im Nebengebäude
Außengelände
- Garten mit vielen Bäumen und vielfältigen
- Spielgeräten und Bewegungsmöglichkeiten
- getrennte Spielplätze für Krippe und Kindergarten
Zusammensetzung der Gruppen
- weitestgehend altershomogen Gruppen (geringe Altersmischung)
Allgemeines
- Mittagsverpflegung erfolgt über die Firma Sodexo
Portion Krippe / Kindergarten 1,65 € - Frühstück und Vesper wird von den Eltern mitgegeben
- Getränke (Milch mit oder ohne Zusatz, Tee, Säfte, Wasser) erhalten die Kinder von der Einrichtung
Pauschalbeitrag pro Monat 3,00 € - in der Einrichtung gibt es eine Hausordnung
Weitere Informationen finden Sie in unserer Konzeption (pdf-Datei).