Dorfgemeinschaft „Obere Aue“ e. V.
Unser Verein ist daran interessiert, die dörflichen Gepflogenheiten zu bewahren bzw. sie wieder aufleben zu lassen. In generationsübergreifender Arbeit sind wir bemüht, die Traditionen zu pflegen und das Brauchtum zu fördern!
Dabei sehen wir es enorm wichtig an, dass kulturhistorische Gut zu sichern.
Das Vereinsleben setzt sich aus folgenden Höhepunkten im Jahr zusammen, die wir mit Alt und Jung des Dorfes und den Gästen gemeinsam feiern.
Januar:
- Weihnachtsbaumverbrennen am Wasserschloss, gemeinsam mit dem Schlossverein
April:
- Frühlingswanderung
- Wickeln und Aufstellen des Maibaumes
Juni:
- Sommersonnenwendfeuer auf dem Kirschberg
September:
- Dorffest mit Erntekrone Stellen
Dezember:
- Einläuten der Weihnachtszeit mit Aufstellen des Weihnachtsbaumes und gemütlichem Beisammensein
- Advent, Unterstützung der Schlossweihnacht
Regelmäßig werden Arbeitseinsätze rund um das Vereinshaus, dem Lehrpfad und Kräutergarten durchgeführt. Monatlich treffen wir uns zum Stammtisch.
Leider konnten wir auf Grund der derzeitigen Situation einige Vorhaben nicht realisieren in diesem Jahr.
Wir wünschen uns alle eine baldige Normalisierung der aktuellen Lage.
Bleiben Sie gesund und uns weiterhin treu verbunden.
Vielleicht können wir uns Alle zur Sommersonnenwende auf dem Kirschberg Oberau wiedersehen!
Euer Dorfverein „Obere Aue“ e. V.