20. Gröberner Dorfskaten
Am 17. Oktober fand das 20. Gröberner Dorfskaten im Haus Grobere statt. 26 Skatspieler und eine Skatspielerin nahmen an diesem Skatturnier mit 2 x 24 Spielen teil. Die Sitzplätze an 6 x 4-er Tischen und 1 x 3-er Tisch wurden ausgelost. Nach der 1. Runde führte Matthias Schmidt mit 1195 Punkten, zweiter war Günther Herrig mit 966 Punkten, Dritter war Franz Gottschaldt mit 953 Punkten. Diese 2 Skatspieler konnten ihr gute Platzierung in der 2. Runde nicht verteidigen. In der 2. Runde erreichte Matthias nur noch 485 Punkte, wurde aber trotzdem Sieger mit insgesamt 1680 Punkten! Ihm wurde der neue Wanderpokal Gröberner Dorfskat überreicht. Dieser tolle Pokal wurde von Edgar Hoffmann gesponsort. Er hat diesen Pokal herstellen und die Sieger der letzten 19 Jahre eingravieren lassen. Dafür recht herzlichen Dank und auch der Zusage, die Sieger der nächsten Jahre eingravieren zu lassen. Zweiter dieses Turnieres wurde Gunther Dürichen mit 1548 Punkten, weil er in der 2. Runde 976 Punkte erreichte. Dritter mit 618 + 826 = 1448 Punkten wurde Michael Stelzner. Die Skatrunden fanden in angenehmer und diskussionsfreudiger Atmosphäre statt. Wir möchten hiermit Emma Stelzner für den Service an diesem Abend mit Getränken, Bockwurst und Brötchen danken. Michael Stelzner, der seit 2006 das Dorfskaten organisiert, hat mit großem Aufwand die letzten 19 Jahre analysiert und ausgewertet, u.a. Punkte vergeben für die Plätze 1 bis 10 im jeweiligen Jahr, die erreichte höchste und niedrigste Punktzahl, die höchste Schnapszahl im + und – Bereich. Er hatte mit seiner Frau Simone viele kleine Preise vorbereitet, die er dann mit viel Spaß und Freude an die einzelnen Skatspieler überreichte. Es war eine tolle freudige Skatspielerrunde! Michael hatte mit Abstand auch die meisten Punkte in der Gesamtauswertung (93) und als Dankeschön für die jahrelange Organisation wurde ihm ein Fass Becks überreicht. Simone hat 19 Jahre lang die Preise eingekauft und schön verpackt, deshalb wurde ihr ein Blumenstrauß nach Hause gebracht. Den Platz 2 der 19 Jahre-Auswertung belegte Edgar Hoffman mit 72 Punkten und Matthias Schmidt wurde mit 46 Punkten 3. Michael hatte auch als Einziger in den 19 Jahren ein Grand Ouvert. Wer so viel Glück beim Skat hat, muss es auch im Lotto 6 aus 49 haben, deshalb wurde ihm ein Lottoschein mit den Zahlen von seinem Glückstag überreicht. In diesem besonderen Jahr wurden die Skatspieler persönlich eingeladen, die auch in den letzten Jahren dabei waren. Bedingung für die Teilnahme am 20. Dorfskaten war außerdem, ein schön verpacktes Geschenk im Wert von mindestens 20 € mitzubringen. Die Vergabe der Preise erfolgte per Los. Als Erster konnte der Platz 20, Paul Gottschaldt (669 Punkte), ein Los ziehen. Es war ein großer Sack Grillkohle. Danach konnte Matthias als Sieger ein Los ziehen, dann Gunther usw. Es waren viele tolle Preise dabei, u.a. Gutscheine für 1 Hase, 1 Ente, 1 Karpfen, 50 € TTM, 40 € Tanken bei ARAL, 30 € Massage, Einkaufen in Meißen, Wellenspiel und viele schön verpackte Präsente sowie Sachpreise zum Essen und Trinken. Es war ein wunderschöner Abend, der allen lange in Erinnerung bleiben wird. Die letzten sind nach 2 Uhr nach Hause gegangen. Wir danken hiermit den Organisatoren Familie Stelzner, Franz Gottschaldt, Jürgen Riesner und allen, die aktiv zur Gestaltung dieses Skatabends beigetragen haben.
Das Org.-Team








