Dual studieren an der DHSN in Riesa

Pressemitteilung

02. Juli 2025

Dual studieren an der DHSN in Riesa

Jetzt Studienplatz für 2025 sichern.

Wer das Abitur erfolgreich abgeschlossen hat und ein praxisorientiertes Studium mit hervorragenden Karrierechancen starten möchte, findet am Campus der Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) in Riesa ideale Bedingungen. Das duale Bachelor-Studium verbindet dreimonatige Theoriephasen an der Hochschule mit ebenso langen Praxisphasen in Unternehmen – eine abwechslungsreiche Studienform mit direktem Bezug zur Berufspraxis.

Am Hochschulstandort Riesa bietet die DHSN eine Vielzahl an zukunftsorientierten Studiengängen an:

  • Technik
    Maschinenbau, Energie- und Gebäudetechnik, Biotechnologie, Umwelttechnik, Chemie- und Strahlentechnik

  • Wirtschaft
    Event- und Sportmanagement, Handelsmanagement und E-Commerce

Zahlreiche Praxispartner der Dualen Hochschule Sachsen halten aktuell noch freie Ausbildungsplätze für den Studienbeginn am 1. Oktober 2025 bereit. Studieninteressierte werden daher dazu aufgerufen, sich frühzeitig über passende Angebote zu informieren und eine Bewerbung einzureichen. Eine Übersicht der verfügbaren Praxispartner sowie weiterführende Informationen zum Studienangebot sind unter www.dhsn.de/riesa abrufbar.

Im Rahmen regelmäßiger Studienberatungen haben Interessierte die Möglichkeit, individuelle Fragen direkt mit Professorinnen und Professoren der Hochschule zu besprechen.

Die nächsten Beratungstermine finden am 18. August und 15. September 2025 statt. Um Anmeldung unter www.dhsn.de/riesa wird gebeten.

Für ein Studium an der Dualen Hochschule Sachsen werden keine Studiengebühren erhoben. Stattdessen erhalten Studierende über die gesamte Studiendauer hinweg eine monatliche Vergütung von ihrem jeweiligen Praxispartner.

Fotocredit: Lorenz Lenk

Über die Duale Hochschule Sachsen

Theorie trifft Praxis. An der Dualen Hochschule Sachsen kooperieren Wissenschaft und Wirtschaft in über 60 marktorientierten Studienangeboten in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Sozial-/Gesundheitswesen. An insgesamt sieben Akademie-Standorten in Sachsen wird ein dreijähriges duales Studium mit curricular abgestimmten Theorie- und Praxisphasen angeboten, das Studierende optimal auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Das duale Studienkonzept der DHSN basiert auf dem Erfolgskonzept der 1991 gegründeten Berufsakademie Sachsen.

Kontakt für Medienvertretung
Anja Reichel
PR & Communication Managerin | Pressesprecherin
Telefon: + 49 3763 173-130
presse@dhsn.de | www.dhsn.de