Erfolgreicher 12. Wirtschaftstag “Verknüpfe dich” im Landkreis Meißen

Meißen, 10. Juni 2024 – Der 12. Wirtschaftstag “Verknüpfe dich” hat am 5. Juni 2024 in der Stadthalle “stern” in Riesa mit großem Erfolg stattgefunden.

Ein voller Erfolg: Zahlen und Highlights

Die Veranstaltung zog 240 Gäste an und bot ein spannendes und vielfältiges Programm rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, von zwei herausragenden Speakern, Dr. Alexander Dementyev und Dr. Jens-Uwe Meyer, MBA, Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz (KI) zu lernen. Ein weiteres Highlight war die Präsentation eines Roboter-Künstlers, der die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz auf kreative Weise demonstrierte.

Eröffnung und Bedeutung von KI

Zur Eröffnung der Veranstaltung erklärten Heike Hofmann Leiterin Geschäftsstelle Riesa der IHK Dresden, und Sascha Dienel, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Region Meißen, warum das Thema Künstliche Intelligenz für den Landkreis Meißen so bedeutungsvoll ist: So hat die Entwicklung von KI-Technologien große Fortschritte gemacht. Modelle wie GPT-4 sind nun auch für KMUs zugänglich und können Prozesse optimieren. KI findet in nahezu allen Branchen und Unternehmensgrößen Anwendung, senkt Kosten, eröffnet neue Geschäftsmöglichkeiten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit von KMUs. Die Investitionen in KI sind weltweit stark gestiegen, da sie als Schlüsseltechnologie für zukünftiges Wachstum und Innovation erkannt wird, insbesondere durch Automatisierung und intelligente Datenanalyse. Gesellschaftlich und politisch ist KI ebenfalls von Bedeutung, wobei Ethik und Datenschutz wichtige Themen sind und Regierungen Rahmenbedingungen für den verantwortungsvollen Einsatz schaffen müssen. Der Einsatz von KI bietet KMUs im Landkreis Meißen die Möglichkeit, sich als innovative Unternehmen zu positionieren und langfristig Fachkräfte zu binden.

Podiumsdiskussion und Praxisbeispiele

Ein weiteres Highlight der Veranstaltung war die Podiumsdiskussion, an der Dr. Georg Prinz zur Lippe vom Weingut Proschwitz, Wolfgang Pradella von der Gesenk- und Freiformschmiede Großenhain und Erik Frömder von der UKA teilnahmen. Prinz zur Lippe berichtete über den Einsatz von KI im Weinberg, Herr Pradella zeigte, wie KI nachhaltig bei der Qualitätsprüfung von hergestellten Schmiedeteilen eingesetzt werden kann, und Erik Frömder erläuterte, wie intern aus einem Team innovative Ideen und Arbeitserleichterungen geschaffen werden können.

Dank an Sponsoren und Partner

“Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben,” sagte Sascha Dienel, einer der Hauptorganisatoren des Wirtschaftstages. “Ohne die Unterstützung unserer 40 Sponsoren und Partner wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Unser Dank gilt allen, die dazu beigetragen haben, diesen Tag so besonders zu machen.”

Blick in die Zukunft

Der Wirtschaftstag hat erneut gezeigt, wie wichtig es ist, sich über aktuelle technologische Entwicklungen auszutauschen und Netzwerke zu knüpfen. Die Organisatoren freuen sich darauf, auch im nächsten Jahr wieder eine Plattform für den Dialog und die regionale Zusammenarbeit zu bieten.

Impressionen der Veranstaltung

Für alle Interessierten stehen Impressionen des Wirtschaftstages auf unserer Website zur Verfügung: https://www.verknuepfe-dich.de/wirtschaftstag

Der Wirtschaftstag im Landkreis Meißen hatte seine Premiere im Februar 2012. Unter der Dachmarke „Verknüpfe dich!“ findet er seitdem als jährliches Event in der Region statt. Organisiert wird das Wissens- und Netzwerkformat von der Wirtschaftsförderung Region Meißen und der Industrie- und Handelskammer Dresden, Geschäftsstelle Riesa.

Wirtschaftsförderung Region Meißen GmbH

Neugasse 39/40, 01662 Meißen
03521 – 47608-13

anna.pfefferkorn@wrm-gmbh.de
wirtschaftsregion-meissen.de

Folgen Sie uns auf:

facebook.de/WirtschaftsförderungRegionMeissen
linked.com/WirtschaftsförderungRegionMeissen