Freiwillige Feuerwehr Niederau – Einsatzgeschehen bis August 2025

Das zweite Quartal des Jahres verlief für die Freiwillige Feuerwehr Niederau erfreulicherweise recht überschaubar. Besonders erfreulich ist, dass wir in dieser Zeit von Wald- und Vegetationsbränden in unserer unmittelbaren Umgebung verschont geblieben sind.

Eine Ausnahme stellte lediglich die überörtliche Hilfeleistung in der Gorescheide dar, bei der wir mit unserem Tanklöschfahrzeug ausrückten, um die dort eingesetzten Kräfte zu unterstützen.

Darüber hinaus kam es mehrfach zu Einläufen der Brandmeldeanlage auf der Mülldeponie in Gröbern. In den meisten Fällen handelte es sich um Fehlalarme. Am 16.07. jedoch wurden wir zu einem tatsächlichen Brand auf dem Gelände gerufen und standen dort im Löscheinsatz. Schnelles Handeln der eingesetzten Kräfte konnte hier Schlimmeres verhindern. So wurde der Brand noch in der Entstehung gelöscht. Für den raschen und effektiven Einsatz bedankte sich die Firme recht herzlich. 

Zusätzlich unterstützte die Firma Nehlsen dann unseren Feuerwehrverein mit einer großzügigen Spende in Höhe von 500 Euro. Dafür möchten wir uns im Namen des Vereins der Freiwilligen Feuerwehr Niederau e.V. nochmals herzlich bedanken.

Gerade solche Spenden tragen dazu bei, unsere ehrenamtliche Arbeit dauerhaft abzusichern. Der Verein ist auf diese Unterstützung angewiesen und freut sich stets über jede Form der Hilfe.

Martin Bochmann – Verein der Freiwilligen Feuerwehr Niederau e.V.

Löscharbeiten in Gröbern