Herbst- und Kürbisfest in Jessen am 19.10.2025
Der Jessener Dorfclub- und Heimatverein e.V. lud traditionell alle Einwohner des Ortes zu einem geselligen Herbstfest auf dem Vereinsgelände ein.
Zuvor traf man sich auf dem Dorfplatz und stellte die mit viel Fleiß und Geschick gefertigte Erntekrone auf.
Auf dem Vereinsgelände luden liebevoll geschmückte Tische zum gemütlichen Beieinandersein ein. Getränke und eine deftige Kartoffel- oder Kürbissuppe wurden gereicht. Diese schmeckten vorzüglich an der frischen Luft. Man tauschte sich Neuigkeiten aus und freute sich über das Wiedersehen. Für die Kinder gab es einen Kinderbasteltisch.
Der Höhepunkt war die Ermittlung des diesjährigen Kürbiskönigs. Zu diesem Zweck hatte der Verein im Frühjahr Kürbiskerne an interessierte Einwohner übergeben. Wie gut dieses Projekt fruchtete, sollte sich an diesem Tag zeigen. Die Konkurrenten begutachteten die zur Schau gestellten Kürbisse und errechneten sich heimlich die Chancen auf den Siegerplatz. Hatten sie doch über den Sommer ihre Schützlinge gehegt und gepflegt und nicht mit Wasser gegeizt.
Jeder einzelne Kürbis wurde nun gewogen und das verkündigte Gewicht beklatscht. Zum Teil war es eine ziemlich anstrengende Angelegenheit. Zum Schluss stand der Siegerkürbis mit 81kg fest und machte seinen Gewinner stolz.
Seit einiger Zeit gibt es eine Baumpflanz-Challenge, bei der normierte Gruppen, Vereine oder Organisationen dazu aufgerufen werden, innerhalb einer bestimmten Zeit einen Baum zu pflanzen und diese Aktion anschließend per Video zu dokumentieren Ziel ist es, den Klimaschutz zu fördern, den Teamgeist zu stärken und andere zur Nachahmung anzuregen. Wer die Herausforderung nicht annimmt, muss einen ausgeben. Also wurde das Herbstfest gleichzeitig genutzt, um der Baumpflanzaktion nachzukommen und auf dem Vereinsgelände eine Edel-Eberesche zu pflanzen.
Der Staffelstab der Baumpflanzkampagne geht nun an den „Heimatverein Großdobritz e.V.“ und „Niederau bewegt e.V.“ weiter.
Insgesamt war es wieder ein wunderschöner Tag, der sich auch im nächsten Jahr wiederholen soll.
Beate Haase
im Auftrag des Jessener Dorfclub- und Heimatverein e.V.





