Osterferien im Hort

Wer glaubt, Ferien im Hort seien eintönig, der irrt. Denn in den Osterferien gab es ein buntes Programm mit vielen tollen Aktionen.

Alles begann am Donnerstag vor Ostern. Am Spielzeugtag wurden nicht nur Brett- und Kartenspiele gespielt. Auch Autos, Barbies und andere Spielzeuge kamen nicht zu kurz. So hatten wir einen entspannten und spaßigen Beginn der Ferien.

Am 03.04. gab es dann gleich ein Highlight. Ein Ausflug ins Kino nach Meißen. „Die kleine Hexe“ sorgte für einige Lacher und leckere Kinosüßigkeiten erfreuten zusätzlich die Kinderherzen.

Am Mittwoch wurde auch gleich weitergeschlemmt. Es wurde gegrillt! Aber nicht nur Würstchen und Toastbrot wurde auf Stöckern überm Grill gebraten. Wir erfreuten uns auch an leckerem Stockbrot, dass zusammen mit drei Kindern zuvor liebevoll gemischt und geknetet wurde.

Der nächste Tag wurde dann genutzt, um in eine Ausstellung zu gehen. Doch lernten wir nichts über Physik, Mathe oder Geschichte. Wir hatten eine spannende Zeit in der Murmelbahnausstellung in Meißen. Ausgestattet mit drei Murmeln erforschten wir die unterschiedlichen Gerätschaften und erfreuten uns an deren Farben, Formen und der Kreativität der Ausstellungsstücke. Murmelbahnen mit Geheimverstecken und verschiedene Flipper sorgten für Spannung und Spaß.

Am letzten Ferientag ließen wir es dann ruhig angehen. Nach einem kleinen Fußmarsch verbrachten wir den Vormittag auf dem Spielplatz am Oberauer Schloss. Am Bach, der Hängebrücke und dem Balancierbalken konnten wir unserem Bewegungsdrang freien Lauf lassen.

Den Nachmittag nutzten wir dann, um das Projekt „Kräuter“ vorzubereiten. Die Blumenkästen wurden von den Spuren des Winters befreit und mit neuer Erde gefüllt. In verschiedenen Experimenten können wir nun täglich beobachten, wie durch Sonne, Wasser und Luft die selbsthergestellten Samenbänder, die gekauften Samenbänder und bereits vorgezogene Kräuterpflanzen in den Blumenkästen wachsen. Die Faszination der Kinder wächst dabei genauso, wie unsere Pflanzen.

Wir hoffen, dass alle Kinder viel Spaß hatten und mit neuem Elan wieder in die Schulzeit starten können.

Euer Hortteam der Grundschule Niederau