Fakten und Zahlen aus der Gemeinde Niederau Stand 31.12.2023
Alterspyramide Geburtsjahrgangsstatistik
![]()
Alterspyramide Geburtsjahrgangsstatistik
1. Fakten von den Gemeinderatssitzungen 2023
- Durchgeführte Sitzungen im Jahr 2023: 16
- gefasste Beschlüsse Gemeinderat 2023: 54
- Mitglieder Gemeinderat: 13
2. Fakten aus der freiwilligen Feuerwehr
Mitglieder 140, davon
-
- 71 Aktive
- 13 Kinder
- 21 Jugendliche
- 35 Alters- und Ehrenabteilung
Einsätze 103, davon
-
- 46 Brände
- 24 Technische Hilfeleistungen
- 33 Fehlalarme
- mit 720:32 Gesamteinsatzstunden
3. Bauhof/Bauantragswesen/Baumaßnahmen in der Gemeinde
![]()
Bauhof / Bauantragswesen / Baumaßnahmen
4. Jahresübersicht Personal
Jahresübersicht 2023
| Erzieher | 40 |
| Auszubildende pädagogisches Personal | 3 |
| Technische Kräfte | 6 |
| Bauhof | 8 |
| Waldbad | 3 |
| Gemeindeverwaltung | 14 |
| Bürgermeister/Beamter | 1 |
| Schule Niederau | 2 |
| Gesamt | 77 |
5. Informationen aus der Niederauer Kämmerei
Kreditverbindlichkeit zum 31.12.2023
93.750 €
Pro Kopfverschuldung zum 31.12.2023
31,35 €
Steuereinnahmen gesamt
Plan 3.082.250 €
Ist 3.529.150 €
Einnahmen aus Gewerbesteuer
Plan 940.000 €
Ist 1.507.455€
Aktuelle Hebesätze Gemeinde Niederau, unverändert seit 01.01.2012
Grundsteuer A 290 %
Grundsteuer B 400 %
Gewerbesteuer 390 %
6. Fakten und Zahlen aus der Gemeinde – Einwohnermeldeamt
Einwohnerzahlen per 31.12.2023
| männlich | weiblich | gesamt | |
| Niederau | 998 | 1029 | 2027 |
| Oberau | 106 | 107 | 213 |
| Gohlis | 55 | 51 | 106 |
| Großdobritz | 184 | 184 | 368 |
| Gröbern | 226 | 235 | 461 |
| Jessen | 126 | 125 | 251 |
| Ockrilla | 338 | 347 | 685 |
| Gemeinde Niederau | 2033 | 2078 | 4111 |
Geburten und Sterbefälle
- Geburten: 20
- Sterbefälle: 36
Gewerbe
- Gewerbeanmeldungen 21
- Gewerbeabmeldungen 36
Gewerbe gesamt: 366
7. Kindertagesstätten und Kinderbetreuung
In der Bedarfsplanung der Gemeinde Niederau sind drei Kindertagesstätten, eine Gemeinschaftseinrichtung geteilt in Hort- und Kindergartenbereich sowie zwei Tagespflegestellen vorhanden:
- Kindertagesstätte „Auenkirpse“ Oberau, bestehend aus Kinderkrippe und Kindergarten
- Gemeinschaftseinrichtung „Niederauer Kinderland“ Niederau
- Kindertagesstätte „Gartenkinder“ Ockrilla, bestehend aus Kinderkrippe und Kindergarten
- AWO Integrative Kindertageseinrichtung „Niederauer Entdecker“
- Kindertagespflegestelle Frau Tanneberger in Niederau
- Kindertagespflegestelle Frau Hänsel in Ockrilla
| Gesamtaus- lastung in % |
|||
| Kindertagesstätte Oberau | |||
| Gesamt | 97 Kinder | 89,0 | |
| Krippe | 14 Kinder | 92,90 % | |
| Kiga | 83 Kinder | 98,90 % | |
| Gemeinschaftseinrichtung Niederau | |||
| Gesamt | 215 Kinder | 97,7 | |
| Hort | 178 Kinder | 85,80 % | |
| Kiga | 37 Kinder | 91,50 % | |
| Kindertagesstätte Ockrilla | |||
| Gesamt | 56 Kinder | 86,2 | |
| Krippe | 25 Kinder | 83,90 % | |
| Kiga | 31 Kinder | 100 % | |
| Kindertageseinrichtung Meißen | |||
| Gesamt | 55 Kinder | 91,7 | |
| Krippe | 16 Kinder | 80 % | |
| Kiga | 39 Kinder | 100 % | |
| Kindertagespflegestelle Tanneberger | 5 Kinder | 100,0 | |
| Kindertagespflegestellte Hänsel | 5 Kinder | 100,0 |


